Auf einen Blick
Das Powerpaket für Ihren Kamin: ROBAX® Energy Plus ist die erste Glaskeramik-Feuersichtscheibe mit wärmereflektierender Beschichtung, die sowohl in flacher als auch erstmals in rund verformter Ausführung erhältlich ist. Der Vorteil, eine energiefreundliche Kaminbefeuerung: Während sichtbares Licht leicht durch die Scheibe durchdringen kann, wird ein Teil der Wärmestrahlung in den Brennraum zurückreflektiert. Das kann zu einem spürbaren Plus an Speicherenergie führen – ROBAX® Energy Plus.
Produktvorteile
Durch das innovative Konstruktionsprinzip werden bis zu 35 % der Wärmestrahlung in den Brennraum zurückreflektiert. Das Ergebnis: Die Energieabstrahlung durch die Scheibe wird reduziert, die Temperatur im Brennraum wesentlich erhöht. Diese zusätzlich gewonnene Energie lässt sich zum Beispiel zur effizienteren Erwärmung wasserführender Bauteile oder als zusätzliche Speicherenergie nutzen.
Die höhere Brennraumtemperatur führt in der Regel zu einer besseren Verbrennung und damit zu geringeren Emissionswerten.
Auch wenn es heiß her geht ist ROBAX
® Energy Plus hochtemperaturbeständig. Die Temperaturbelastbarkeit liegt bei ca. 650 °C. Die Effektivität der Beschichtung bleibt also im Zeitverlauf erhalten.
Die Beschichtung kann zu einer verringerten Verschmutzung der Scheibe, insbesondere durch Ruß, beitragen, was die Reinigung der Glaskeramik entscheidend erleichtert.
Durch geringere Abstrahlung wird der Aufstellraum gleichmäßiger und angenehmer erwärmt. Zudem bleibt die Bodentemperatur vor dem Raumheizgerät niedriger, wodurch das Mobiliar näher an den Sichtbereich des Gerätes herangerückt werden kann.
Durch das anwendungstechnische Labor im Hause SCHOTT wird ein umfangreicher Applikations-Service gewährleistet.
* Alle oben genannten Effekte hängen natürlich stark von der Konstruktion des jeweiligen Ofens und den Gebrauchsgewohnheiten ab. Wir empfehlen Ihnen deshalb unbedingt, vor Übernahme in eine Serienfertigung zu testen, ob sich mit ROBAX® Energy Plus das gewünschte Ergebnis erzielen lässt.
SCHOTT ROBAX® IR Max ist die nächste Generation der Wärmereflexion. Die Reflexion der Infrarot-Strahlung (IR) zurück in den Brennraum bleibt über die gesamte Brenndauer des Kamins konstant hoch.
Sieben Mal höhere Reflexion der Wärmestrahlung als mit einer unbeschichteten Feuersichtscheibe:
- Reflektiert bis zu zwei Mal mehr Wärmestrahlung als das Vorgängerprodukt ROBAX® Energy Plus zurück in den Brennraum des Kamins
- Deutlich erhöhte Temperatur im Brennraum
- Gleichzeitige Senkung der Temperatur außerhalb des Brennraums und damit angenehm wohlige Wärme im Wohnraum und keine Überhitzung*
Vorteile
- Die geringere Wärmestrahlung nach außen erzeugt vor allem bei großen Feuersichtscheiben eine konstant angenehme Raumtemperatur.
- Konstante Leistungsfähigkeit der Beschichtung über die gesamte Brenndauer hinweg
- Die Beschichtung ermöglicht einen guten Blick auf das Feuer.
- Durch die Wärmereflexion in den Brennraum des Kamins und die damit verbundenen hohen Temperaturen des Verbrennungsprozesses werden Rußablagerungen auf der Scheibe verringert oder entstehen erst gar nicht. Dies bedeutet weniger Reinigungsaufwand und ermöglicht einen ungetrübten Blick auf das Feuer.
- Durch die Reflexion der Wärmestrahlung kann die zur Verfügung stehende Wärmeenergie effizienter und nachhaltiger genutzt werden, z. B. für wasserführende Kamine oder als zusätzliche Speicherenergie. Dadurch können im Idealfall die Heizkosten reduziert werden.
- Höhere Verbrennungstemperaturen können zur Reduzierung von Emissionen beitragen.
- Größere Design-Freiheit, insbesondere bei Kaminen mit Seitenverglasung und großen Feuersichtscheiben

Kumulierte Reflexion der Wärmestrahlung im Wellenlängenbereich von 800 bis 8.000 nm.
Sowohl die Glut als auch das Feuer in einem Kamin emittieren Wärme-/Infrarotstrahlung (typische Wellenlängen von 800 nm bis 10.000 nm). ROBAX® IR Max reflektiert sieben Mal mehr als eine unbeschichtete ROBAX® Feuersichtscheibe. Der Auswertung wurde der Wellenlängenbereich
von 800 bis 8.000 nm der Reflexionsspektren zugrunde gelegt. Messgerät, Probengröße und Umgebungstemperatur blieben während der Tests unverändert.
*Die in diesem Text genannten Effekte hängen größtenteils stark von der Konstruktion des jeweiligen Kamins und den Gebrauchsgewohnheiten ab. Wir empfehlen Ihnen deshalb unbedingt, vor Übernahme in eine Serienfertigung zu testen, ob sich mit ROBAX® IR Max das gewünschte Ergebnis erzielen lässt. SCHOTT ROBAX® bietet umfassenden Applikationsservice an. Bitte sprechen Sie uns dazu an.
Die beidseitig angebrachte Anti-Reflexionsbeschichtung wird auf flachen ROBAX® Feuersichtscheiben angeboten. Sie vermeidet Spiegelungen aus der Umgebung des Kaminofens und bietet damit einen bestmöglichen Blick auf das Herzstück des Kamins. Wir empfehlen, ROBAX® TrueView nur bei Gasgeräten einzusetzen.

ROBAX® TrueView
* Andere Abmessungen auf Anfrage
ROBAX® Magic Glaskeramikscheiben sind aufgrund ihrer thermischen, physikalischen und chemischen Materialeigenschaften für den Einsatz als widerstandsfähige Innenraumverkleidungen von Gasöfen und Gaskaminen für den privaten Raumheizbereich vorgesehen.
Es darf kein längerer Flammenkontakt bestehen. Mit ROBAX® Magic eröffnen sich neue Designoptionen zur Aufwertung und gehobenen Ästhetik der Raumheizgeräte, die niedrige thermische Ausdehnung und hohe Temperaturfestigkeit erfordert. Die anmutenden zusätzlichen Spiegelungen des Flammenspiels sowie die leichte Reinigung der Glaskeramikscheiben machen ROBAX® Magic zu einer echten Alternative zu den herkömmlichen Materialien zu Brenninnenraumverkleidung.
ROBAX® Magic ist in schwarz, grau, weiß und transluzent weiß erhältlich. Weitere Farben auf Anfrage. Die Oberflächen von ROBAX® Magic sind auf einer Seite genoppt und auf der anderen Seite glatt.
Temperatur-/ Zeitbelastbarkeit
Die in der Tabelle angegebenen Werte sind für den praktischen Gebrauch der Glaskeramik als Innenverkleidung für Gasöfen bzw. -kamine relevant.
Weitere Abmessungen, Dicken, Sonderformen und Randbearbeitungen auf Anfrage.
ROBAX® Ambience Glaskeramikscheiben sind aufgrund ihrer thermischen, physikalischen und chemischen Materialeigenschaften für den Einsatz als widerstandsfähige Außenverkleidung von Öfen und Kaminen für den privaten Raumheizbereich vorgesehen. Mit ROBAX® Ambience eröffnen sich neue, großflächige Designoptionen zur Aufwertung und gehobenen Ästhetik der Raumheizgeräte, die ggf. niedrige thermische Ausdehnung und hohe Temperaturfestigkeit erfordern.
ROBAX® Ambience kann kundenspezifisch mit einer großen Auswahl keramischer Farben dekoriert werden. Die Materialfarben von ROBAX® Ambience sind schwarz, grau, weiß und transluzent weiß. Die Oberflächen von ROBAX® Ambience sind auf einer Seite glatt und auf der anderen Seite glatt oder genoppt.

Kaminofen mit Außenverkleidung ROBAX® Ambience in schwarz Quelle: Hase Kaminofenbau GmbH

Kaminofen mit Außenverkleidung ROBAX® Ambience in weiß Quelle: Hase Kaminofenbau GmbH
Weitere Abmessungen, Dicken, Sonderformen und Randbearbeitungen auf Anfrage.
ROBAX® Mirror: Die Spiegelschicht wird nur auf flachen ROBAX® Feuersichtscheiben angeboten. Im unbefeuerten Zustand verhindert die verspiegelte Scheibe weitgehend den Blick auf den oft verschmutzten Innenraum des Kamins. Im beheizten Zustand jedoch ist das Feuer optimal sichtbar. Die Spiegelschicht befindet sich auf der dem Feuer abgewandten Seite. Als Einbauhilfe ist die unbeschichtete Seite gekennzeichnet.

Quelle: Castellar
* Andere Abmessungen auf Anfrage