Qualität „Engineered in Germany“
Die Glaskeramik SCHOTT ROBAX® ist “Engineered in Germany“ und wird nach dem hohen deutschen Qualitätsstandard und Umweltmanagement gefertigt. Der Produktions- und Produktprüfprozeß ist TÜV-zertifiziert (TÜV PROFICERT product). Darauf kann man vertrauen.
Ungehinderter Blick aufs Feuer
Die Glaskeramik SCHOTT ROBAX® ruft ein einzigartiges Gefühl hervor, denn ihre innovativen 3D Formen bieten einen optimalen freien Blick aus nahezu allen Richtungen auf das Feuer, ganz echt und ursprünglich – eine echte Lagerfeueratmosphäre.
Schutz vor Funkenflug
Die in individuellen Größen und Formen erhältliche Glaskeramik SCHOTT ROBAX® lässt Menschen nah wie nie zuvor ans Feuer herankommen, denn sie schützt absolut sicher vor Funkenflug und Rauch.
Mechanische Beständigkeit
Die Glaskeramik SCHOTT ROBAX® schützt vor mechanischen Angriffen, Aufprallen, sowie Schlägen und Stößen. Die besonders rubuste SCHOTT ROBAX® Feuersichtscheibe ist dadurch überdurchschnittlich schlag- und bruchsicher
Extreme Temperaturwechselbeständigkeit
Die SCHOTT ROBAX® Glaskeramik hält durch ihre sehr niedrige thermische Ausdehnung extrem hohen Temperaturen bis zu 760 °C Stand und besteht zudem gegen hohe Hitze- und Kälteschocks.
Glasige Zone
Die natürliche Schutzzone, die im Zuge des Herstellungsprozesses entsteht und die Scheibe vor chemischen Angriffen schützt, trägt zur Langlebigkeit bei und erhält den Wert der Glaskeramik über einen langen Zeitraum.
Nahezu feinstaubfreie Verbrennung
Ein Kamin mit Glaskeramik erreicht sehr viel höhere Temperaturen als ein offener Kamin. Dadurch verbrennt Holz nahezu feinstaubfrei. Gleichzeitig wird dieser Energieträger effizient genutzt – unser Beitrag zum Klimaschutz.
Umweltbewusstsein
Holz ist ein wertvoller Energieträger. Die Bewegung „Naturkraft? - Ja bitte“ von SCHOTT ROBAX
® unterstützt den nachhaltigen Umgang mit diesem nachwachsenden Rohstoff.
Durch den Einsatz unserer Glaskeramikscheiben erhöht sich der Wirkungsgrad eines Heizgerätes beim Verbrennen von Holz im Vergleich zu offenen Kaminen um das Doppelte. So trägt SCHOTT ROBAX
® dazu bei, die zum Heizen benötigte Holzmenge zu reduzieren. Das so „gesparte“ Holz bleibt im Wald, speichert für viele Jahre CO
2 und trägt damit zum Klimaschutz bei.
SCHOTT ROBAX
® möchte auch andere Unternehmen, Partner und Anwender für den nachhaltigen Umgang mit Holz begeistern. Ziel ist es, über ressourcenschonenden Einsatz von Holz zu informieren und das Bewusstsein für die Bedeutung dieses wertvollen Rohstoffs zur Sicherung der Energieversorgung zu stärken. Was ist eigentlich Nachhaltigkeit? Kann der Wald für sich selbst sorgen? Und was bringt es, wenn Feuer hinter einer Scheibe brennt? Alle Antworten und weitere Informationen finden Sie unter
naturkraft-ja-bitte.