Glas hält hohen und wechselnden Temperaturen stand
Hohe thermische Belastbarkeit
Auch bei hohen Temperaturen standhalten – Hitzebeständigkeit ist vor allem bei Glasröhren für Beleuchtung wichtig, egal ob für Halogenlampen für den Bereich Automotive, oder für die Allgemeinbeleuchtung. Die Erdalkali-Aluminosilikatgläser 8252 und 8253 sind für hohe Anwendungstemperaturen geeignet und mit Molybdän verschmelzbar. Blaues Licht kann z.B. je nach gewünschter Intensität durch die Verarbeitung der hitzebeständigen Glasarten 8240, 8241 oder NEO 1730 zu Lampen erreicht werden.
Detaillierte Informationen zu Glasarten mit hoher thermischer Belastbarkeit finden Sie in unserem Glass Tubing Explorer.
Detaillierte Informationen zu Glasarten mit hoher thermischer Belastbarkeit finden Sie in unserem Glass Tubing Explorer.
Temperaturwechselbeständigkeit
Die oben genannten Glasarten zur Nutzung bei hoher thermischer Belastung verfügen auch über eine sehr gute Temperaturwechselbeständigkeit.
Für den Einsatz bei starken Temperaturwechseln ist DURAN® sehr gut geeignet – egal ob für die Nutzung der Glasrohre in Laborglasartikeln oder in industriellen Anlagen wie Wärmetauschern sowie im chemischen Anlagenbau usw. Dabei sind natürlich auch die Profilrohre CONTURAX® und CONTURAX® Pro, die ebenfalls aus Borosilikatglas gefertigt werden, geeignet.
Wer eine noch höhere Temperaturwechselbeständigkeit benötigt die fast an Quarz heranreicht, kann die Glasarten 8228, 8229 und 8230 nutzen, die v.a. in elektronischen Bereichen eingesetzt werden.
Glasarten mit hoher Temperaturwechselbeständigkeit finden Sie in unserem Glass Tubing Explorer.
Für den Einsatz bei starken Temperaturwechseln ist DURAN® sehr gut geeignet – egal ob für die Nutzung der Glasrohre in Laborglasartikeln oder in industriellen Anlagen wie Wärmetauschern sowie im chemischen Anlagenbau usw. Dabei sind natürlich auch die Profilrohre CONTURAX® und CONTURAX® Pro, die ebenfalls aus Borosilikatglas gefertigt werden, geeignet.
Wer eine noch höhere Temperaturwechselbeständigkeit benötigt die fast an Quarz heranreicht, kann die Glasarten 8228, 8229 und 8230 nutzen, die v.a. in elektronischen Bereichen eingesetzt werden.
Glasarten mit hoher Temperaturwechselbeständigkeit finden Sie in unserem Glass Tubing Explorer.
Sie sind nicht sicher, welcher Glastyp der richtige für Ihre Anwendung ist oder ob es mit Glas realisierbar ist, was Sie sich vorstellen? Fragen Sie unsere Glasspezialisten!