Glasrohre zur elektrischen Isolation
In der Elektrotechnik wird Glas als elektrisch isolierendes Material sehr geschätzt. Geeignete Glasrohre sind hier:
Detaillierte Informationen zu Glasarten, die elektrisch isolierend wirken, finden Sie in unserem Glass Tubing Explorer.
Sie sind nicht sicher, welcher Glastyp der richtige für Ihre Anwendung ist oder ob es mit Glas realisierbar ist, was Sie sich vorstellen? Fragen Sie unsere Glasspezialisten!
- 8250 mit Kovar verschmelzbar
- 8252 mit Molybdän verschmelzbar und hoher thermischer Belastbarkeit
- 8651
- 8531
Detaillierte Informationen zu Glasarten, die elektrisch isolierend wirken, finden Sie in unserem Glass Tubing Explorer.
Sie sind nicht sicher, welcher Glastyp der richtige für Ihre Anwendung ist oder ob es mit Glas realisierbar ist, was Sie sich vorstellen? Fragen Sie unsere Glasspezialisten!
Dielektrizitätszahl und dielektrischer Verlustfaktor
Die Dielektrizitätszahl bezeichnet dielektrische Leitfähigkeit und gibt hier die Durchlässigkeit von Glas für elektrische Felder an.
In unserem Glass Tubing Explorer können Sie im Filter „Eigenschaften“ den benötigten Wertebereich auswählen:
In unserem Glass Tubing Explorer können Sie im Filter „Eigenschaften“ den benötigten Wertebereich auswählen:
Wenn Sie auf der Suche nach einem Material mit einem bestimmten dielektrischen Verlustfaktor sind, finden Sie das ebenfalls im Glass Tubing Explorer: