Funktional und toll designt
Die neue Waben-Laborwelt ist digital, miniaturisiert und automatisiert. Die Geräte verfügen über smarte Funktionen. Horizontal und vertikal intelligent vernetzt verbinden sie sich elektrisch und datentechnisch und mit der KI des Gesamtsystems. In der Praxis heißt das: ein SmartLab zum Selbstgestalten, plug and play.
Die rollenden Labortische müssen die hohen Materialstandards chemischer und biologischer Labore erfüllen. Bei den Tischoberflächen haben sich die Ingenieure der TU Dresden deshalb für die Glaskeramik NEXTREMA® entschieden. Diese ist für sämtlichen Funktionalitäten der einzelnen Wabe geeignet, was z.B. die Temperatur- oder chemischen Beständigkeit betrifft. Zudem ermöglicht NEXTREMA®, ideal für das ästhetische Wabenkonstrukt, ein wertiges, randloses Design. Und die Glaskeramik bietet noch sehr viel mehr…