Deine Einstiegsmöglichkeiten in Jena
Deine Ausbildung am Standort Jena
Dein Einstieg

In folgenden Berufen sind sowohl Ausbildung als auch Schülerpraktika möglich
In den folgenden Berufen können nur Schülerpraktika angeboten werden

SCHOTT in Jena bietet Schülerpraktika in technischen, kaufmännischen und naturwissenschaftlichen Bereichen an.
Interesse?


Deine direkten Ansprechpartner

Mission Karrierestart - Dein Weg ins Berufsleben

Wie finde ich den Beruf, der am besten zu mir passt?
Wie baue ich eine gute Bewerbung auf?
Und wie läuft so ein Bewerbungsprozess überhaupt ab?
In unserem Leitfaden "Mission Karrierestart" findest Du wichtige Informationen rund um das Thema Berufswahl und Bewerbung.

Die erfolgreiche Erstregistrierung in unserem Online-Bewerberportal ist Voraussetzung. Hierfür wird eine eigene E-Mail Adresse benötigt. Nach der erfolgreichen Erstregistrierung werden der Benutzername und das persönliche Passwort an die jeweilige E-Mail-Adresse versendet. Im Anschluss können die Inhalte eingetragen und Dokumente hochgeladen werden.

Dein Ausbilderteam

Das Jenaer Ausbildungsteam
Von links nach rechts:Frau Fahlteich, Frau Wolke, Herr Hennig, Herr Siegmund, Herr Reinl, Herr Zötzl, Herr Hans und Herr Triller.

Deine Benefits

Gut zu wissen - Deine Benefits in Jena
Als zusätzliche Leistung während der Ausbildung gibt es bei SCHOTT in Jena z.B.:
- Prämien für sehr gute Noten in der Berufsschule und Prüfungsergebnisse
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Kostenübernahme für Schulbücher und Büromaterial
- Kostenübernahme für Kurse
- Erstattung der Fahrtkosten für die Berufsschule (außerhalb von Jena)
- Verbilligtes Mittagessen
- Sonstiges (Firmenticket bei VMT)
Auch im theoretischen Bereich unterstützen wir:
- Intensive Prüfungsvorbereitung entsprechend dem Ausbildungsberuf auf Zwischen- und Abschlussprüfungen im Jenaer Bildungszentrum
- Werksunterricht einzelnen Ausbildungsberufen im Jenaer Bildungszentrum
Langeweile ist für unsere Auszubildenden ein Fremdwort, denn die Ausbildung bietet ein volles Programm:
- Umfangreiches Einführungsprogramm
- Ausbildungsaktionen