Technische Daten für Xensation®
Mechanische Eigenschaften
Bezeichnung | Xensation® Core | Xensation® α | Xensation® Up. |
---|---|---|---|
Dichte ρ | 2.38 g/cm3 | 2,39 g/cm3 | 2,48 g/cm3 |
Elastizitätsmodul E | 78 kN/mm2 | 80 kN/mm2 | 82 kN/mm2 |
Poissonzahl ν | 0.22 | 0,26 | 0,22 |
Schubmodul G | 32 kN/mm2 | 32 kN/mm2 | 34 kN/mm2 |
Vickershärte HV | |||
> Rohglas | 610 | 570 | 630 |
> vorgespanntes Glas* | 670 | 660 | 680 |
Alle Werte sind typische Messwerte und beziehen sich auf nicht vorgespanntes Glas.
Thermische Eigenschaften
Bezeichnung | Xensation® Core | Xensation® α | Xensation® Up. |
---|---|---|---|
Nominaler mittlerer thermischer Längenausdehnungskoeffizient α(20 – 300 °C) | 5.0 · 10-6 K-1 | 5,3 · 10 –6 K–1 | 8,3 · 10 –6 K–1 |
Transformationstemperatur Tg | 580 °C | 577 °C | 525 °C |
Viskosität | |||
> Oberer Kühlpunkt bei 1013 dPas | 590 °C | 589 °C | 540 °C |
> Erweichungspunkt bei 107.6 dPas | 820 °C | 840 °C | 760 °C |
> Verarbeitungspunkt bei 104 dPas | 1190 °C | 1233 °C | 1120 °C |
Alle Werte sind typische Messwerte und beziehen sich auf nicht vorgespanntes Glas.
Optische Eigenschaften
Bezeichnung | Xensation® Core | Xensation® α | Xensation® Up. |
---|---|---|---|
Wellenlänge λ | 595 nm | ||
Messverfahren | FSM-LE |
||
Brechungsindex n des Rohglases | 1.511 | 1,508 | 1,521 |
Photoelastische Konstante C | 31.0 | 30,0 | 27,8 |
Transmission T [%] | >91 | >91 | >91 |
Alle Werte sind typische Messwerte und beziehen sich auf nicht vorgespanntes Glas.
Chemische Eigenschaften
Bezeichnung | Xensation® Core | Xensation® α | Xensation® Up. |
---|---|---|---|
Hydrolytische Beständigkeit nach DIN ISO 719 | |||
> Hydrolytische Klasse | HGB 1 | HGB1 | HGB2 |
> Äquivalent an Alkali Na2O pro Gramm Glaskörner [µg/g] | 21 | 32 | 38 |
Säurebeständigkeit nach DIN 12 116 | |||
> Säureklasse | S3 | S2 | S4 |
> Halber Oberflächengewichtsverlust nach 6 Stunden [mg/dm²] | 8.5 | 1.4 | 19 |
Laugenbebeständigkeit nach DIN ISO 695 | |||
> Alkali-Klasse | A2 | A2 | A1 |
> Flächengewichtsverlust nach 3 Stunden [mg/dm²] | 104 | 92 | 42 |
Alle Werte sind typische Messwerte und beziehen sich auf nicht vorgespanntes Glas.
Elektrische Eigenschaften (extrapoliert)
Xensation® Core | Xensation® α | Xensation® Up. | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Frequenz ƒ0 [MHz] | Dielektrizitäts konstante ε | Verlustfaktor tan δ | Dielektrizitäts konstante ε | Verlustfaktor tan δ | Dielektrizitäts konstante ε | Verlustfaktor tan δ |
54 | 6.1 | 0.009 | 6,1 | 0,008 | 7,3 | 0,007 |
480 | 6.0 | 0.010 | 6,0 | 0,009 | 7,1 | 0,008 |
825 | 6.0 | 0.010 | 6,0 | 0,010 | 7,1 | 0,009 |
912 | 6.0 | 0.010 | 6,0 | 0,010 | 7,1 | 0,009 |
1977 | 6.0 | 0.011 | 6,0 | 0,011 | 7,0 | 0,010 |
2170 | 6.0 | 0.011 | 6,0 | 0,011 | 7,0 | 0,010 |
2986 | 5.9 | 0.011 | 6,0 | 0,012 | 7,0 | 0,011 |
Alle Werte sind typische Messwerte und beziehen sich auf nicht vorgespanntes Glas.
Chemisches Vorspannen*
Bezeichnung | Xensation® Core | Xensation® α | Xensation® Up. |
---|---|---|---|
Druckspannung CS | möglich > 900 MPa | möglich > 900 MPa | möglich > 900 MPa |
Tiefe der Druckspannungszone DoCL | möglich >180 μm | möglich > 180 µm | möglich > 150 µm |
4-Punkt-Biegefestigkeit | möglich > 800 MPa | möglich > 800 MPa | möglich > 700 MPa |
* Werte, die nach dem chemischen Vorspannen erreicht werden können
Lieferformen**
Bezeichnung | Xensation® Core | Xensation® α | Xensation® Up. |
---|---|---|---|
Standarddicken | 0.50 - 0.70 mm | 0,55 – 0,80 mm | 0,55 – 0,80 mm |
Standardabmessungen | 1150 mm x 950 mm | 1150 mm x 950 mm | 1150 mm x 950 mm |
** Weitere Dicken und Abmessungen sind auf Anfrage erhältlich
Jacqueline Engelmann
Product & Business Development Manager for Xensation® cover glass