Technische Daten für Xensation®

Die beeindruckenden technischen Eigenschaften der Xensation® Hochleistungscovergläser qualifizieren sie als ideale Lösung für Anwendungen mit höchsten Anforderungen an Bruch- und Stoßfestigkeit. Auf dem Markt für Smartphones und Smartwatches sucht das leistungsstarke Coverglas Xensation® seines gleichen.

Technische Exzellenz für maximalen Coverglas-Schutz und Langlebigkeit

Extrem stoßfest

Im täglichen Gebrauch sind mobile Geräte neben Stürzen häufig auch stumpfen Stößen ausgesetzt. Xensation® Covergläser halten sie besonders gut aus, wie der Kugelfalltest, ein weiterer Standardtest für Smartphone-Covergläser, beweist. Die hohe Oberflächenspannung, die durch den Austausch von Kalium-Ionen erreicht wird, macht das Glas so widerstandsfähig.

Fall-Test-Sieger

Die Bruchfestigkeit in Fall-Tests ist entscheidend für die Auswahl von Smartphone-Covergläsern. Unsere Xensation® Covergläser meistern diese Herausforderung durch die effektive chemische Vorspannung mittels Natrium-Ionenaustausch. Die simulierten realistischen Stürze aus verschiedenen Höhen und auf unterschiedlich raue Oberflächen zeigen, dass mobile Geräte mit Xensation® immer optimal geschützt sind.

Unempfindlich gegen Kratzer

Besonders Xensation® α ist hinsichtlich Kratzfestigkeit optimiert. Dank der speziellen Glaskomposition wird die Bildung störender Kratzer deutlich reduziert. Das makellose Erscheinungsbild der Glasoberfläche bleibt länger erhalten.

Hervorragende Biegefestigkeit

Die immer größeren, zugleich dünneren und komplexeren Smartphone-Designs erfordern ein hohes Maß an Biegefestigkeit. Xensation® Hochleistungscovergläser sind für hohe Druckspannungen in der Glasoberfläche ausgelegt, die im Biegetest eine beeindruckende Leistung zeigen und den Geräten in Alltagssituationen bestmöglichen Schutz bieten.

Mechanische Eigenschaften

Bezeichnung Xensation® Core Xensation® α Xensation® Up.
Dichte ρ 2.38 g/cm3 2,39 g/cm3 2,48 g/cm3
Elastizitätsmodul E 78 kN/mm2 80 kN/mm2 82 kN/mm2
Poissonzahl ν 0.22 0,26 0,22
Schubmodul G 32 kN/mm2 32 kN/mm2 34 kN/mm2
Vickershärte HV
> Rohglas 610 570 630
> vorgespanntes Glas* 670 660 680
Typical values that can be achieved after chemical strengthening process
 
Alle Werte sind typische Messwerte und beziehen sich auf nicht vorgespanntes Glas.

Thermische Eigenschaften

Bezeichnung Xensation® Core Xensation® α Xensation® Up.
Nominaler mittlerer thermischer Längenausdehnungskoeffizient α(20 – 300 °C) 5.0 · 10-6 K-1 5,3 · 10 –6 K–1 8,3 · 10 –6 K–1
Transformationstemperatur Tg 580 °C 577 °C 525 °C
Viskosität       
> Oberer Kühlpunkt bei 1013 dPas 590 °C 589 °C 540 °C
> Erweichungspunkt bei 107.6 dPas 820 °C 840 °C 760 °C
> Verarbeitungspunkt bei 104 dPas 1190 °C 1233 °C 1120 °C
 
Alle Werte sind typische Messwerte und beziehen sich auf nicht vorgespanntes Glas.

Optische Eigenschaften

Bezeichnung Xensation® Core Xensation® α Xensation® Up.
Wellenlänge λ 595 nm
Messverfahren  FSM-LE
Brechungsindex n des Rohglases 1.511 1,508 1,521
Photoelastische Konstante C 31.0 30,0 27,8
Transmission T [%] >91 >91 >91
 
Alle Werte sind typische Messwerte und beziehen sich auf nicht vorgespanntes Glas.

Chemische Eigenschaften

Bezeichnung Xensation® Core Xensation® α Xensation® Up.
Hydrolytische Beständigkeit nach DIN ISO 719
> Hydrolytische Klasse HGB 1 HGB1 HGB2
> Äquivalent an Alkali Na2O pro Gramm Glaskörner [µg/g] 21 32 38
Säurebeständigkeit nach DIN 12 116
> Säureklasse S3 S2 S4
> Halber Oberflächengewichtsverlust nach 6 Stunden [mg/dm²]  8.5 1.4 19
Laugenbebeständigkeit nach DIN ISO 695
> Alkali-Klasse A2 A2 A1
> Flächengewichtsverlust nach 3 Stunden [mg/dm²] 104 92 42
 
Alle Werte sind typische Messwerte und beziehen sich auf nicht vorgespanntes Glas.

Elektrische Eigenschaften (extrapoliert)

  Xensation® Core Xensation® α Xensation® Up.
Frequenz ƒ0 [MHz]  Dielektrizitäts­ konstante ε Verlustfaktor tan δ Dielektrizitäts­ konstante ε  Verlustfaktor tan δ Dielektrizitäts­ konstante ε Verlustfaktor tan δ
54 6.1 0.009 6,1 0,008 7,3 0,007
480 6.0 0.010 6,0 0,009 7,1 0,008
825 6.0 0.010 6,0 0,010 7,1 0,009
912 6.0 0.010 6,0 0,010 7,1 0,009
1977 6.0 0.011 6,0 0,011 7,0 0,010
2170 6.0 0.011 6,0 0,011 7,0 0,010
2986 5.9 0.011 6,0 0,012 7,0 0,011
 
Alle Werte sind typische Messwerte und beziehen sich auf nicht vorgespanntes Glas.

Chemisches Vorspannen*

Bezeichnung Xensation® Core Xensation® α Xensation® Up.
Druckspannung CS  möglich > 900 MPa möglich > 900 MPa möglich > 900 MPa
Tiefe der Druckspannungszone DoCL  möglich >180 μm möglich > 180 µm möglich > 150 µm
4-Punkt-Biegefestigkeit möglich > 800 MPa möglich > 800 MPa möglich > 700 MPa

 

* Werte, die nach dem chemischen Vorspannen erreicht werden können

Lieferformen**

Bezeichnung Xensation® Core Xensation® α Xensation® Up.
Standarddicken 0.50 - 0.70 mm 0,55 – 0,80 mm 0,55 – 0,80 mm
Standardabmessungen 1150 mm x 950 mm 1150 mm x 950 mm 1150 mm x 950 mm

 

** Weitere Dicken und Abmessungen sind auf Anfrage erhältlich

Sie möchten mehr erfahren?

Wünschen Sie sich weitere Informationen, Muster, ein Angebot oder Beratung für ein Projekt? Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Kontaktieren Sie uns
Jacqueline Engelmann
Jacqueline Engelmann

Product & Business Development Manager for Xensation® cover glass