Produktvarianten von starren Bildleitern
Faserplatten

EIGENSCHAFTEN
In optoelektronischen Anwendungen werden beschichtete Faserplatten zur Bildübertragung im optischen Pfad genutzt. Faserplatten absorbieren Röntgenstrahlen. Sie schützen daher Fotodetektoren vor Schäden und verhindern, dass elektronisches Rauschen die Bilder beeinträchtigt.
IHRE VORTEILE
- Verschiedene Größen bis 320 mm × 320 mm.
- Faserdurchmesser runter bis 2,5 μm.
- Verschiedene Kern- und Mantelgläser ermöglichen unterschiedliche Transmission und Kontrast.
- Hermetisch dicht.
- Strahlungsfeste Materialien erhältlich.
Inverter

IHRE VORTEILE
- Hohe Auflösung und Gütezahl (Figure of merit) durch kleine Faserdurchmesser bis 2,5 μm.
- Zuverlässiger und bewährter Drehprozess.
Straight Thru

IHRE VORTEILE
- Hohe Auflösung und Gütezahl (Figure of merit) durch kleine Faserdurchmesser bis 2,5 μm.
Taper

EIGENSCHAFTEN
Unsere Taper bzw. Faserlinsen werden nach Kundenwunsch entworfen und bearbeitet. Wir bieten konvexe oder konkave Ausgabeflächen, die sich in Linsen-Baugruppen einkoppeln lassen. Für anspruchsvolle Umgebungen sind besonders robust konstruierte Baugruppen erhältlich.
IHRE VORTEILE
- Kompatibel mit optischen Beschichtungen wie AR (Antireflex), Hot Mirror und Indiumzinnoxid.
- Geringe Verzerrung und kompakter als eine Linse
- Bis zu dreifache Vergrößerung.
Glasfaserstäbe

IHRE VORTEILE
- Die Auflösung kann ausgewählt werden, dank verschiedener Faserdurchmesser ab 2,5 μm.
- Mehrere Glasfaserstäbe können zu einer Baugruppe zusammengeführt werden. Dadurch können Bilder aus mehreren Richtungen übertragen werden.
- Kompatibel mit gängigen optischen Beschichtungen und Ummantelungen.
- Für Betriebstemperaturen von bis zu 350 °C ausgelegt.
- Dank 3-D-Formung können die Faserstäbe ideal positioniert werden.
- Kann mit optischen Halterungen nach Industriestandard verbunden werden, wie zum Beispiel C-Mount.
Gekittete Baugruppen

EIGENSCHAFTEN
Bilder werden ohne Verlust an die Glasoberfläche übertragen. Das Glas ist inert, robust und kompatibel mit optischen Beschichtungen und optischem Kleber.
IHRE VORTEILE
- Abgestimmte Positionierung von Bild-Chips und Fasern.
- Lediglich ein minimaler Lichtverlust an der Verbindungsstelle.
- Kann mit verschiedensten CCD-, CMOS-, OLED-Chips und anderen Mikrodisplays verbunden werden.