Wir haben mit dem Team von SCHOTT Aviation und dem Designer PriestmanGoode gesprochen, die Jade in Zusammenarbeit entwickelt haben.
„Jade ist einzigartig: Es ist das erste Flugzeug-Leselicht aus Glas, das intuitiv per Touch bedient werden kann,“ so Philip Fischer, Leiter SCHOTT Aviation. Jade erzeugt durch warmes, weißes Licht eine angenehme Atmosphäre. Die Helligkeit des Lichts lässt sich dabei individuell verstellen, und selbst bei Änderung der Sitzposition folgt der Lichtstrahl automatisch dem Sitz. „Unsere neuste bahnbrechende Innovation ist Resultat einer großartigen Zusammenarbeit mit dem Designer PriestmanGoode. Im Finale des Crystal Cabin Awards zu stehen, ist eine fantastische Leistung und Anerkennung! Ich möchte mich bei allen bedanken, die bei der Entwicklung und Vermarktung des Produkts mitgewirkt haben.“
Ben Rowan, Geschäftsführer bei PriestmanGoode, fügt hinzu: „Es ist ein bedeutender Erfolg in der Luftfahrtbranche, die Endrunde des Crystal Cabin Awards zu erreichen und der Beweis für den Mehrwert unserer Zusammenarbeit. Mit den SCHOTT Experten an unserer Seite konnten wir ihre Expertise in der Spezialglastechnologie mit unserer in der Entwicklung von benutzerorientierten, maßgeschneiderten Lösungen vereinen und ein neues Produkt entwickeln, das das Passagiererlebnis verbessert. Herzlichen Glückwunsch an beide Teams zu dieser bedeutenden Leistung!“
Auch Yvonne Winter, Product Manager Jade und Sales Manager Aviation bei SCHOTT, freut sich über den Einzug ins Finale. Sie ist sehr stolz und begeistert, dass Jade selbst während der schwierigen Lage der Luftfahrtbranche, verursacht durch die Corona-Pandemie, eine positive Resonanz erfahren hat. „Wir haben Jade im April 2020 auf den Markt gebracht und bereits ein erstes Projekt mit einer internationalen Fünf-Sterne-Airline gewonnen“, fügt sie hinzu.