Biegefestigkeit von ZERODUR® für Raumfahrtanwendungen

Entdecken Sie die Langlebigkeit und mechanische Stabilität der ZERODUR® Glaskeramik von SCHOTT, die für hochpräzise Anwendungen unerlässlich ist. Erfahren Sie mehr über experimentelle Methoden zur Bewertung der Biegefestigkeit und fortschrittliche Techniken zur Lebensdauerberechnung.

Wichtige Erkenntnisse aus dieser Sitzung:

  • Entdecken Sie, wie ZERODUR® unter den härtesten Bedingungen im Weltraum erfolgreich ist
    Erfahren Sie, warum ZERODUR® das Material der Wahl für Weltraummissionen ist – mit nahezu null Wärmeausdehnung, unschlagbarer mechanischer Stabilität und maßgeschneiderten thermischen Profilen für ultimative Leistung.
  • Entdecken Sie die Geheimnisse der Biegefestigkeit
    Erfahren Sie, wie SCHOTT die Biegefestigkeit von ZERODUR® mit fortschrittlichen Methoden wie dem Ring-on-Ring-Test und dem Säureätzen testet und verbessert – und so die mechanischen Grenzen für noch robustere Konstruktionen auslotet.
  • Lebenslange Vorhersagbarkeit, auf die Sie sich verlassen können
    Erfahren Sie, wie detaillierte Lebensdauerberechnungen auf der Grundlage von Risswachstum, Spannungsintensität und Feuchtigkeitseffekten sicherstellen, dass ZERODUR® Komponenten auch bei konstanter Belastung über Jahrzehnte zuverlässig bleiben.
  • Vertrauen durch verifizierte Tests
    Erfahren Sie, wie eine unabhängige Validierung durch das Fraunhofer-Institut beweist, dass die Lebensdauervorhersagen von SCHOTTfür ZERODUR® nicht nur Theorie sind, sondern Realität, auf die Sie sich bei Ihren geschäftskritischen Anwendungen verlassen können.
  • Optimieren Sie Ihre Designs mit Experteneinblicken
    Erhalten Sie Zugang zu modernsten Daten und Methoden, die Ihnen bei der Auswahl der richtigen Oberflächenbehandlungen und Belastungsgrenzen helfen, um die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit Ihrer Optiken zu maximieren.

Entsperren Sie die PDF-Zusammenfassung und die Webinar-Aufzeichnung (auf Englisch)

Mit SCHOTT Connect profitieren Sie von einem vereinfachten Zugang zu erweiterten Inhalten, praktischen Tools und digitalen Angeboten neben unserer Produktpalette.

Transparent.png

Weitere Sessions, die Sie auch interessieren könnten

Sie möchten mehr erfahren? Sprechen Sie uns an

Wenn Sie von der Erfahrung unserer Experten profitieren möchten, setzen Sie sich mit uns in Verbindung, um mehr über die Academy of Optics zu erfahren.

Kontaktieren Sie uns
Profile Picture Michel Liebscher-Winckler
Michel Liebscher-Winckler

Digital Marketing & Communication

Dieser Inhalt wurde mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) übersetzt. Maßgeblich ist allein die Originalversion, da KI-Modelle Fehler enthalten können. In unserer Haftungsausschlusserklärung finden Sie weitere Informationen hierzu.
Originalversion anzeigen