Regional verwurzelt, global sichtbar – SCHOTT wird Exklusiv-Partner des 1. FSV Mainz 05

Freitag, 22. August 2025, Mainz, Deutschland

  • SCHOTT steigt zum Exklusiv-Partner von Mainz 05 auf
  • Hauptziel ist der Ausbau internationaler Sichtbarkeit bei regionalem Engagement
  • Die Markenpartnerschaft ist zunächst auf drei Jahre ausgelegt
SCHOTT intensiviert seine Partnerschaft mit dem 1. FSV Mainz 05 und wird ab der Saison 2025/26 „Exklusiv-Partner“ des Fußball-Bundesligisten. Die Zusammenarbeit stärkt die weltweite Sichtbarkeit des Global Players aus Mainz in strategisch wichtigen internationalen Märkten und hilft dem Hersteller von High-Tech-Materialien wie Spezialglas, Glaskeramik und Polymer dabei, seine bahnbrechenden Erfolgsgeschichten einer möglichst breiten Zielgruppe zu erzählen.
Gruppenfoto im Stadion von Mainz 05. David Schössler, Director B2B Mainz 05, Stefan Hofmann, Vorstandsvorsitzender Mainz 05, Salvatore Ruggiero, Vice President Marketing and Communication SCHOTT, Christian Thiel, Head of Brand Management SCHOTT und Henrik Tewes,  Infront-Teamleiter bei Mainz 05
vlnr: David Schössler, Director B2B Mainz 05, Stefan Hofmann, Vorstandsvorsitzender Mainz 05, Salvatore Ruggiero, Vice President Marketing and Communication SCHOTT, Christian Thiel, Head of Brand Management SCHOTT und Henrik Tewes, Infront-Teamleiter bei Mainz 05
Der internationale Technologiekonzern SCHOTT intensiviert sein Engagement beim 1. FSV Mainz 05 und steigt in der Saison 2025/26 zum „Exklusiv-Partner“ des Fußball-Bundesligisten auf. Mit der erweiterten Markenpartnerschaft stärkt SCHOTT seine Sichtbarkeit in Deutschland und international strategisch wichtigen Kernmärkten – und positioniert sich weiter als treibende Kraft für zukunftsweisende Hightech-Lösungen.

Für SCHOTT ist die Partnerschaft kein klassisches Sponsoring, sondern ein gezieltes Kommunikationsinstrument, um die Sichtbarkeit der Marke und ihrer Werte konsequent auszubauen. „Diese Partnerschaft ermöglicht es uns, Sichtbarkeit in strategisch wichtigen Regionen zu schaffen, die für unser Geschäft entscheidend sind. Mit einer klar positionierten Marke, die weltweit anschlussfähig ist“, sagt Salvatore Ruggiero, Leiter Marketing und Kommunikation bei SCHOTT. Entscheidend sei dabei die Kombination aus lokaler Glaubwürdigkeit und internationaler Reichweite.

Der 1. FSV Mainz 05 ist für SCHOTT ein glaubwürdiger und idealer Markenpartner. „SCHOTT ist ein international agierendes Unternehmen mit regionaler Verwurzelung. Das passt perfekt zu unserem Selbstverständnis“, betont Jochen Röttgermann, Vorstand Marketing bei Mainz 05. „Wir freuen uns, diese Partnerschaft auf die nächste Stufe zu heben und gemeinsam weiter an Strahlkraft zu gewinnen.“

„SCHOTT steht wie kaum ein anderes Unternehmen für die Verbindung von internationaler Innovationskraft und regionaler Verantwortung. Als einer der größten Arbeitgeber in Mainz prägt SCHOTT den Standort seit Jahrzehnten – technologisch, wirtschaftlich und gesellschaftlich. Dass wir diese starke Partnerschaft nun auf die Ebene unserer Exklusiv-Partner heben, ist ein klares Bekenntnis zur Region und zu gemeinsamen Werten“, ergänzt David Schössler, Direktor B2B beim 1. FSV Mainz 05.

Die erweiterte Zusammenarbeit umfasst neben klassischen Stadionformaten auch digitale Werbeflächen mit internationaler Ausspielung – etwa in Asien – sowie gemeinsame Auftritte bei branchenübergreifenden Events. So entsteht eine Plattform, auf der SCHOTT für das Unternehmen zentrale Themen wie Innovationskraft, Verantwortung und globale Vernetzung sichtbar macht.

„Mainz 05 bringt Werte wie Verlässlichkeit, Haltung und Fortschritt zusammen – deshalb passt die Partnerschaft so gut zu SCHOTT“, so Christian Thiel, Head of Brand Management bei SCHOTT. „Diese Kooperation bringt unsere Marke gezielt ins Gespräch – regional wie international.“

Mit seiner Übertragungsreichweite in über 200 Ländern bietet die Bundesliga ein einzigartiges Umfeld für SCHOTT, um als Innovationstreiber und verlässlicher Technologiepartner weltweit sichtbarer zu werden. Die Partnerschaft mit Mainz 05 erweitert diesen Zugang um emotionale Relevanz und lokale Verankerung – eine Kombination, die nachhaltige Markenwirkung entfaltet.

SCHOTT, vor über 140 Jahren in Jena von Otto Schott, dem Erfinder des Spezialglases, gegründet, tritt schon immer an, scheinbar unmögliche Herausforderungen möglich zu machen.  Innovative Materialien von SCHOTT sind überall, aber nicht immer sichtbar: als flexibles Glas in faltbaren Smartphones, als Glaskeramik-Spiegelträger in Mega-Teleskopen oder als Laserglas für die Kernfusion – Produkte von SCHOTT treiben High-Tech-Innovationen voran.

Über SCHOTT

Der internationale Technologiekonzern SCHOTT produziert hochwertige Komponenten und leistungsfähige Materialien wie Spezialglas, Glaskeramik und Polymer. Ob als flexibles Glas in faltbaren Smartphones, Glaskeramik-Spiegelträger in den weltgrößten Teleskopen oder Laserglas in der Kernfusion: Viele SCHOTT Produkte kommen in High-Tech-Anwendungen zum Einsatz, die heutige technologische Grenzen verschieben. Pioniergeist macht die rund 17.400 Mitarbeitenden in über 30 Ländern zu kompetenten Partnern für zahlreiche Branchen wie Gesundheit, Hausgeräte, Unterhaltungselektronik, Halbleiter, Optik, Astronomie, Energie sowie Luft- und Raumfahrt. Im Geschäftsjahr 2024 erzielte SCHOTT einen Umsatz von 2,8 Milliarden Euro. Neben Innovation ist Nachhaltigkeit ein wichtiges Unternehmensziel. SCHOTT wurde 1884 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Mainz (Deutschland). Das Unternehmen gehört der Carl-Zeiss-Stiftung, die mit der Dividende die Wissenschaft fördert. Weitere Informationen unter schott.com

Kontaktieren Sie uns

Für weitere Informationen zu dieser Medienmitteilung stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Kontaktieren Sie uns
Salvatore Ruggiero, Vice President Marketing and Communication
Salvatore Ruggiero

Leiter Konzernkommunikation