Rows of plants under LED lights in an indoor farm

Ultimatives Pflanzenwachstum durch Indoor-Farming-LEDs

Modernes Indoor-Farming erfordert eine präzise Lichtsteuerung und gleichbleibende Qualität – von Nah-UV-Licht bis hin zum PAR-Spektrum. Als hochtransparentes Gehäuse für Ihre LED-Module bietet SCHOTT B 270® eine außergewöhnlich gleichmäßige, langzeitstabile Lichtdurchlässigkeit, sodass jedes Photon ungehindert das Blätterdach erreicht und Ihre Pflanzen ihr volles Wachstumspotenzial ausschöpfen können.

Wichtige Anforderungen an LED-Module und Deckglas in der Indoor-Landwirtschaft

Das Herzstück jeder Indoor-Farm ist ihr LED-Beleuchtungssystem. Diese Leuchten müssen ein genau definiertes Lichtspektrum von 350–1.000 nm liefern, um die Photosynthese, alle Stoffwechselprozesse und Temperaturen, die das Pflanzenwachstum antreiben, zu optimieren. Gleichzeitig kann kein einziges Photon verschwendet werden – jede Absorption oder Reflexion wirkt sich direkt auf die Wachstumsrate und den Energieverbrauch aus.

In der Praxis sind LED-Module Staub, Feuchtigkeit und häufigen Waschzyklen ausgesetzt. Das LED-Deckglas ist die Frontscheibe Ihres Beleuchtungsmoduls in vertikalen und Containerfarmen. Es schützt die LED-Chips vor Feuchtigkeit, Reinigungsmitteln und mechanischem Verschleiß – ohne Licht zu streuen oder zu absorbieren. Nur einwandfreies Deckglas lässt 100 % Ihrer Quellleistung durch und sorgt für eine perfekt gleichmäßige Ausleuchtung über jede Haubenschicht.

Rows of plants in an indoor farm underneath an LED lighting system

Maximieren Sie das Pflanzenwachstum mit Indoor-Farming-LEDs

Eigenschaften des idealen LED-Covers

Ein LED-Deckglas muss fünf Kernanforderungen erfüllen:

  • Optische Reinheit
    Gleichmäßige Transmission von 350–1.000 nm zur Unterstützung der Photosynthese und sekundärer Pflanzenprozesse.
  • Schutzfunktion
    Beständigkeit gegen Feuchtigkeit, Dampf und Reinigungschemikalien ohne optische Alterung.
  • Mechanische Robustheit
    Hohe Kratz-, Schlag- und Biegefestigkeit, um den Strapazen von Rack- und Containerfarmen standzuhalten.
  • Beschichtungen kompatibel
    Lang anhaltende Haftung von AR-, Easy-Clean- oder hydrophoben Beschichtungen – auch nach tausend Reinigungszyklen.
  • Temperatur-Management
    Effiziente Wärmeleitung und geringe Wärmeausdehnung, damit die Dichtungen intakt bleiben und LEDs vor Hotspots geschützt werden.

B 270® - die ideale Glaslösung für das Indoor-Farming LED-Abdeckungen

Optimiertes Lichtspektrum und gleichmäßige Verteilung

Pflanzen reagieren besonders empfindlich auf Licht im Blau- und Nah-UV-Bereich (350–450 nm), dennoch kann Standard-Floatglas bis zu 10 % des Lichts in diesem kritischen Bereich absorbieren. Dieser Verlust schwächt die Photosynthese, verlängert die Wachstumszyklen und treibt die Energiekosten in die Höhe.
SCHOTT B 270® hingegen liefert eine konstant hohe Transmission von 90–92 % über den PAR-Bereich und absorbiert im nUV-Bereich bis zu 10 % weniger als Floatglas. Seine echte spektrale Homogenität garantiert eine perfekt gleichmäßige Ausleuchtung – keine heißen oder kalten Stellen.
Das Ergebnis: Sie steigern direkt den photosynthetischen Photonenfluss (PPF), verkürzen die Erntezyklen und senken den Gesamtenergiebedarf, während automatisierte Sensoren punktgenaue Daten für ein dynamisches Lichtmanagement liefern.

Mechanische Spitzenleistung für anspruchsvolle landwirtschaftliche Umgebungen

Mit einer Mohs-Härte von 5,5–6,0 und einem Elastizitätsmodul von 70 GPa bietet SCHOTT B 270® außergewöhnliche Festigkeit und Steifigkeit, die in vertikalen und Containerfarmen unerlässlich sind. Bei der Installation und Reinigung großer Modulflächen widersteht das Hartglas Kratzern, die sonst die Lichtdurchlässigkeit und Gleichmäßigkeit beeinträchtigen würden. Selbst Vibrationen von Lüftern oder Pumpen verursachen keine Durchbiegung, wodurch der Abstand zwischen LED und Haube konstant bleibt und reproduzierbare Wachstumsbedingungen gewährleistet werden. Darüber hinaus kann B 270® thermisch gehärtet werden, was sowohl die thermische als auch die mechanische Beständigkeit weiter erhöht. Das verlängert nicht nur die Haltbarkeit in anspruchsvollen landwirtschaftlichen Umgebungen, sondern erhöht auch die Sicherheit: Im seltenen Fall eines Bruchs zerbricht das Glas in kleine, stumpfe Bruchstücke statt in große, scharfkantige Stücke, was das Verletzungsrisiko verringert.

Thermische Stabilität

Im Dauerbetrieb erzeugen Indoor-Farmen erhebliche Wärmespitzen, die die LED-Leistung und Lebensdauer beeinträchtigen können. SCHOTT B 270® verteilt Abwärme mit einer Wärmeleitfähigkeit von 1,1 W/(m·K) – auf dem Niveau von Floatglas und weit besser als PMMA (0,2 W/(m·K)) oder PC (0,19 W/(m·K)) – und verhindert effektiv die Bildung von Hot-Spots.
Sein hoher Wärmeausdehnungskoeffizient (9,4 × 10⁻⁶ /K; gemessen bei 20° C – 300° C) hält den Spalt zwischen Glas und LED bei Temperaturschwankungen unverändert, schützt die Dichtungen vor spannungsbedingtem Ausfall und verlängert die Lebensdauer der Module bei stabilen Lichtverhältnissen – der Schlüssel zu einem gleichmäßigen Pflanzenwachstum und einer zuverlässigen Ernteplanung.

Langfristige Klarheit und wartungsfreier Betrieb

In automatisierten Indoor-Farmen halten LED-Abdeckungen der täglichen Belastung durch UV-Licht, hohe Luftfeuchtigkeit und aggressive Wasserstoffperoxid-Reinigungen stand, die Algen- und Pilzwachstum verhindern sollen. Standard-Floatglas neigt dazu, unter solchen Bedingungen Veränderungen der Transmissionseigenschaften zu zeigen, was die Lichtleistung im Laufe der Zeit verringert. SCHOTT B 270® bleibt jedoch auch nach mehr als 1.000 Reinigungszyklen und intensiver UV-Belastung vollständig transparent und frei von Mikrorissen. Bei Bedarf können funktionale Beschichtungen wie Antireflex- oder hydrophobe Schichten aufgebracht werden, die dauerhaft auf der Glasoberfläche haften. So wird sichergestellt, dass Wasser und Schmutz mühelos abperlen und die Reinigungsintervalle verlängert werden können. Das Ergebnis? Weniger Wartung, weniger Ausfallzeiten und eine konstant hohe Lichttransmission für ein gleichmäßiges Pflanzenwachstum.

Reflexionsverluste und AR-Beschichtungsoptionen

An Glas-Luft-Schnittstellen können LED-Module bis zu 8 % der Photonen verlieren, was längere Laufzeiten oder einen höheren Energieverbrauch in einer Indoor-Farm erzwingt. Eine Antireflexbeschichtung (AR) auf B 270® reduziert diese Verluste auf unter  < 1 %, versorgt Ihre Pflanzen mit deutlich mehr Licht und ermöglicht eine schnellere, gleichmäßigere Photosynthese.
Da die AR-Schicht über 1.000 Wasserstoffperoxid-Reinigungen und intensive UV-Strahlung ohne Degradation übersteht, verlängern sich die Wartungsintervalle und die Ausfallzeiten für die Reinigung oder den Austausch von Abdeckscheiben sinken. Das Ergebnis: geringere Stromkosten, gleichmäßigere Ernten und ein grundsolider Dauerbetrieb.

Premium-Versprechen mit unveränderter visueller Klarheit

In Vorzeigefarmen und Forschungslabors ist die optische Klarheit Ihrer LED-Abdeckung entscheidend für zuverlässige visuelle Inspektionen und Bildanalysen.
SCHOTT B 270® liefert "superweiße" Transparenz für eine wirklich neutrale Farbwiedergabe – frei von Grün- oder Gelbstichen – damit Ihre Pflanzen immer in ihren echten Farbtönen erscheinen. Auch bei wechselnden Lichtverhältnissen bleibt die Farbtreue felsenfest und ermöglicht präzise Beobachtungen und eine hervorragende Bildqualität.

B 270® Technische Highlights

Transmissionskurve

Bei einer Dicke von 2 mm liefert SCHOTT B 270® eine Transmission von bis zu 92 % im anlagenkritischen Spektrum von 350–1.000 nm. Das macht es zum idealen Deckglas für LED-Module in Indoor-Farmen – es minimiert Photonenverluste und stellt sicher, dass praktisch der gesamte von Ihren LEDs erzeugte photosynthetische Photonenfluss (PPF) ungehindert das Blätterdach erreicht, was für schnelleres Wachstum und höhere Erträge sorgt.

Graph showing the transmission curve of SCHOTT B 270® glass

Vergleich mit anderen Glasarten


FaktorFloatglas KalknatronglasPolycarbonat (PC)SCHOTT B 270®
nUV-Transmission (350–450 nm) Bis zu 10 % Absorption Bis zu 15 % Absorption Bis zu 2 % Absorption
PAR-Transmission (400–700 nm) 88–90 % 85–88 % 90–92 %
Optische Homogenität Hoch Mittel Sehr hoch
Mechanische Robustheit Mittel Hoch Hoch
Thermische Stabilität Hoch Niedrig Hoch
Haftung der AR-Beschichtung Mäßig (Vergilbung im Laufe der Zeit) Begrenzt Ausgezeichnet
Reinigungsbeständigkeit Vergilbung im Laufe der Zeit Gut Ausgezeichnet
Stabilität der Dichtung Erweiterung Hohe Ausdehnung Minimale Ausdehnung
Verfügbare Dicken 1–6 mm 1–8 mm 0,5–10 mm (großflächig)
Preis-Leistungs-Verhältnis ++ ++ ++++

Farbwiedergabe und Farbmetrik

Neutrales Licht und gleichbleibende Farbtreue sind für LED-Abdeckgläser in Innenbetrieben von entscheidender Bedeutung – sei es für die kamerabasierte Pflanzenüberwachung, Phänotypisierungssysteme oder einfache Sichtprüfungen durch das Betriebspersonal. Die folgende Tabelle zeigt, wie SCHOTT B 270® im Vergleich zu Floatglas und Polycarbonat abschneidet:

 

MetrischSCHOTT B 270®FloatglasPolycarbonat (PC)
ΔE*ab (350–700 nm) < 1.0 1,5 – 2,0 > 3.0
Weißpunkt-Temperatur 6 500 K 6 300 K 6 200 K
Farbkonsistenz über Chargen hinweg Sehr hoch Mittel Niedrig

Beschichtungs- und Oberflächenkompatibilität (Material- und Prozessvorteile)


Objekt B 270® Vorteil
Homogenität Hochgradig homogene Glaszusammensetzung – gewährleistet reproduzierbare Beschichtungstests
Oberfläche (Rauheit) Präzisionspoliert auf ≤ 1 nm – minimales Polieren vor dem Beschichten erforderlich
Beschichtungstemperatur 542 °C Transformationstemperatur – kompatibel mit anspruchsvollen AR- und hydrophoben Prozessen
Reinigungsbeständigkeit ≥ 1 000 H₂O₂-Reinigungszyklen ohne Leistungsverlust

Portfolio an Dicken

B 270® ist in Standarddicken von 2 bis 10 mm erhältlich und kann über ein globales Vertriebsnetz erworben werden. Andere Dicken auf Anfrage. Standardgrößen bis 1680 x 900 mm.

Häufige Fragen (FAQ)

Ja. B 270® erfüllt die FDA- und EU-Vorschriften für den Lebensmittelkontakt und ist somit absolut sicher für den Einsatz in unmittelbarer Nähe von essbaren Pflanzen.
Mit bis zu 92 % Transmission im PAR-Bereich und nur 2 % Absorption im nUV-Spektrum maximiert B 270® den photosynthetischen Photonenfluss (PPF). Dies führt zu kürzeren Wachstumszyklen oder einer Reduzierung des Energieverbrauchs um bis zu 10 %.
B 270® ist vollständig UV-beständig und wurde in über 1.000 Wasserstoffperoxid-Reinigungszyklen getestet, wobei Optiken und Beschichtungen vollständig intakt bleiben.
Beschichtungsbetriebe können AR-, Easy-to-Clean- und hydrophobe Beschichtungen aufbringen, die gut auf B 270® haften. Haftfestigkeitstests bestätigen die volle Funktionalität über Tausende von Reinigungszyklen.
Eine Wärmeleitfähigkeit von 1,1 W/(m·K) in Kombination mit einem niedrigen Wärmeausdehnungskoeffizienten (9,4 × 10⁻⁶ /K; gemessen bei 20° C – 300° C) sorgt für eine effiziente Wärmeübertragung und stabile Abdichtungen, wodurch Hotspots und Leckagen verhindert werden.
Dieser Inhalt wurde mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) übersetzt. Maßgeblich ist allein die Originalversion, da KI-Modelle Fehler enthalten können. In unserer Haftungsausschlusserklärung finden Sie weitere Informationen hierzu.
Originalversion anzeigen