Burgdorf / Mainz / Basel, 09.11.2020, 7.00 Uhr – Ypsomed erweitert seinen Patch-Injektor zu einer Komplettlösung und geht dazu eine Zusammenarbeit ein mit SCHOTT, einem der führenden Anbieter pharmazeutischer Primärverpackungen sowie Lonza, einem weltweit führenden Partner der pharmazeutischen und biotechnologischen Industrie für die Entwicklung, Herstellung und Prüfung von Arzneimitteln. In gemeinsamer Abstimmung entwickeln die drei Unternehmen eine Komplettlösung für tragbare Patch-Injektoren zur subkutanen Selbstinjektion grosser Volumen flüssiger Formulierungen. Diese Komplettlösung soll es Pharmaunternehmen erlauben, Biopharmazeutika mit geringem Entwicklungsaufwand schnell in einem Patch-Injektor in eine klinische Prüfung und auf den Markt zu bringen. Die Lösung erleichtert den Patienten die Behandlung, da sie die nötigen Krankenhausbesuche reduziert.Mehr
Credence MedSystems und SCHOTT AG haben eine Zusammenarbeit für die Anwendung der Credence Companion® Technologie mit den vorfüllbaren SCHOTT syriQ® Glas- und SCHOTT TOPPAC® Polymer-Spritzensystemen vereinbart. Die beiden Unternehmen werden zusammenarbeiten, um der Pharmaindustrie ein innovatives Angebot für die Verabreichung von injizierbaren Medikamenten zur Verfügung zu stellen.Mehr
SCHOTT unterstützt im Kampf gegen COVID-19 mit Pharmafläschchen für rund 2 Milliarden Impfungen. Der Hersteller hat Lieferabkommen mit führenden Pharmaunternehmen getroffen – darunter auch Teilnehmer der so genannten „Operation Warp Speed“, einer von der US-Regierung ins Leben gerufenen Initiative zur Herstellung von Impfstoffen gegen das neue Coronavirus.Mehr
Stevanato Group, SCHOTT und Gerresheimer bekräftigen ihre Bereitschaft, pharmazeutische Verpackungen für künftige Covid-19-Impfstoffe bereitzustellenMehr
Zum dritten Mal wurde der German Innovation Award vom Rat für Formgebung vergeben. Von insgesamt 700 Einreichungen überzeugte SCHOTT mit der neuen pharmazeutischen Verpackung SCHOTT EVERIC™ und wurde in der Wettbewerbsklasse »Excellence in Business to Business« im Bereich »Pharmaceuticals« mit dem German Innovation Award in Gold ausgezeichnet. Mit der Innovation hat das Unternehmen eine neue Generation an Pharmafläschchen auf den Markt gebracht, die sich besonders für hochwirksame Medikamente eignet.Mehr
Der internationale Technologiekonzern SCHOTT erweitert sein Portfolio genesteter ready-to-use (RTU) Pharmafläschchen um die großvolumigen ISO Formate 15R, 20R, 25R und 30R. Die Fläschchen sind "for human use (FHU)" und können ab sofort vom Fertigungsstandort Lebanon (USA) bestellt werden. Als Teil der SCHOTT iQ® Plattform werden sie vorsterilisiert in einem Nest und standardisierten Tub geliefert, was Pharmaunternehmen eine flexiblere Nutzung ihrer Produktionsanlagen ermöglicht.Mehr
Herstellung von Kunststoffspritzen für die Pharmaindustrie soll 2022 Betrieb aufnehmen
Der Technologiekonzern SCHOTT AG baut seine Fertigung für Pharmaverpackungen in Müllheim aus. Anfang 2020 ist der Spatenstich für ein neues Werk für Polymerspritzen geplant. Die neue Fertigung entsteht unmittelbar neben dem bereits bestehenden Werk in der Müllheimer Industriestraße. In den kommenden drei Jahren werden eine neue Produktionshalle, ein Verwaltungsgebäude sowie ein Pilot-Center für Innovationen entstehen. Die Investition wird rund 100 neue Arbeitsplätze schaffen.Mehr