Datenschutzerklärung für das Bewerbungsverfahren
1. Nutzung und Weitergabe von personenbezogenen Daten
Die von Ihnen über unser Bewerbungsportal eingegebenen, personenbezogenen Daten, werden von SCHOTT ausschließlich für Zwecke der Bewerbungsabwicklung und dem Stellenbesetzungsprozess erhoben, verarbeitet und genutzt. SCHOTT speichert und verarbeitet Ihre Daten entsprechend den gültigen Datenschutzbestimmungen vertraulich.
Stellenbesetzungen erfolgen im SCHOTT Konzern in Zusammenarbeit von Personalabteilung, Betriebsrat und entsprechender Fachabteilung. Der zuständige Mitarbeiter der Fachabteilung sowie der betreuende Mitarbeiter der Personalabteilung können zu unterschiedlichen Unternehmen im SCHOTT Konzern gehören. Daher kann es vorkommen, dass Ihre Daten innerhalb des Konzerns ausgetauscht werden.
SCHOTT trifft dabei Sicherheitsvorkehrungen, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder gegen Zugriff unberechtigter Personen oder unberechtigte Offenlegung zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung ständig verbessert.
1.1 Registrierung im Bewerbungsportal
Um sich bei SCHOTT zu bewerben, registrieren Sie sich im Bewerbungsportal und legen einen Account an. Hierfür benötigen Sie Ihren Namen und Ihre Emailadresse. Über den Account können wir nachverfolgen, auf welche Stellen Sie sich bei SCHOTT beworben haben. Ihr Account bleibt grundsätzlich, auch über den Abschluss des Bewerbungsprozesses hinaus, erhalten. Sie können allerdings jederzeit den Account und sämtliche darin gespeicherten Daten löschen.
1.2 Bewerbung auf eine ausgeschriebene Stelle
Indem Sie sich auf eine konkrete Stellenausschreibung bewerben, stellen Sie uns weitere personenbezogene Daten zur Verfügung. Diese Daten werden nur Mitarbeitern von SCHOTT zugänglich gemacht und von diesen bearbeitet, die mit der Stellenbesetzung dieser Vakanz betraut sind. Das bedeutet, dass nur die Mitarbeiter der Personalabteilung, des Betriebsrates und der entsprechenden Fachabteilung auf die sich die Stelle bezieht, Einsicht in Ihre Unterlagen nehmen. Sollten die Mitarbeiter der Personalabteilung Sie für eine andere Stelle in Betracht ziehen wollen, wird Ihr Einverständnis zur Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an die relevante Fachabteilung eingeholt. Ohne Ihr Einverständnis werden Ihre Unterlagen nicht an andere Fachabteilungen weitergegeben.
1.3 Initiativbewerbung
Abweichend zur Bewerbung auf eine ausgeschriebene Stelle (siehe Ziffer 3.2) stellen Sie uns Ihre personenbezogenen Daten bei einer Initiativbewerbung zur Prüfung auf unterschiedliche Stellen zur Verfügung. Daher kann es vorkommen, dass, neben der Bearbeitung durch die Personalabteilung, Ihre Unterlagen an mehrere Fachabteilungen weitergeleitet werden.
1.4 Aufnahme in einen Pool
Sollten wir nach Abschluss des Bewerbungsprozesses keine geeignete Stelle für Sie gefunden haben, besteht die Möglichkeit, dass wir Sie per Mail in unseren Bewerberpool einladen. Nur wenn Sie dieser Einladung zustimmen, werden Ihre Bewerbungsdaten und -unterlagen weiterhin in unserem System gespeichert und auf neuen Stellen geprüft.
1.5 Einverständniserklärung
1.6 Widerrufsrecht und Löschung Ihrer personenbezogenen Daten
2. Einsatz von Cookies
Wir setzen in einigen Bereichen Cookies ein. Auch auf verlinkten Seiten können möglicherweise Cookies zum Einsatz kommen, ohne dass wir Sie vorher darauf hinweisen können.
2.1 Sitzungs-Cookies
2.2 Statistik-Tracking
2.3 Permanente Cookies
2.4 Remarketing
Mit dieser Funktion kann SCHOTT Sie durch die Schaltung personalisierter, interessenbezogener Anzeigen ansprechen für Angebote von SCHOTT, während Sie andere Webseiten im Google Display-Netzwerk besuchen. Zur Durchführung der dafür nötigen Analyse der Webseiten-Nutzung, werden sog. Cookies eingesetzt (siehe oben). Hierüber werden Ihre Besuche der Webseite sowie anonymisierte Daten über die Nutzung der Webseite erfasst und an Google übertragen. Es erfolgt keine Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten. Besuchen Sie nachfolgend eine andere Webseite im Google Display-Netzwerk werden Ihnen Anzeigen angezeigt, die mit hoher Wahrscheinlichkeit von Ihnen zuvor aufgerufene Produkt- und Informationsbereiche berücksichtigen oder sich darauf beziehen.
Sie können die Verwendung dieser Cookies dauerhaft für alle Webseiten deaktivieren, indem Sie dem nachfolgenden Link folgen und das dort bereitgestellte Plug-In herunterladen und installieren: https://www.google.com/settings/ads/plugin. Alternativ können Sie die Verwendung von Cookies durch Drittanbieter deaktivieren, indem sie die Deaktivierungsseite der Netzwerkwerbeinitiative (Network Advertising Initiative) unter http://www.networkadvertising.org/choices/ aufrufen und die dort genannten weiterführenden Information zum Opt-Out umsetzen.
3. Sicherheit
Ihre personenbezogenen Daten werden bei der Übermittlung durch die sog. Secure Socket Layer Technologie (SSL) verschlüsselt. Das bedeutet, dass die Kommunikation zwischen Ihrem Computer und unseren Servern unter Einsatz eines anerkannten Verschlüsselungsverfahrens erfolgt, wenn Ihr Browser SSL unterstützt.
Sollten Sie außerhalb des Bewerbermanagement - Systems mit uns per E-Mail in Kontakt treten, möchten wir Sie darauf hinweisen, dass die Vertraulichkeit der übermittelten Informationen nicht gewährleistet ist. Der Inhalt von E-Mails kann unter Umständen von Dritten eingesehen werden.
4. Auskunftsrecht zu personenbezogenen Daten
Hüttenstraße 1 31073 Grünenplan |
Otto-Schott-Straße 13 07745 Jena |
Christoph-Dorner-Straße 29 84028 Landshut |
Hattenbergstraße 10 55122 Mainz |
Erich-Schott-Straße 14 95666 Mitterteich |
Industriestraße 3 79379 |
5. Kontakt
SCHOTT AG
Datenschutzbeauftragter
Dr. Roland Leroux
Hattenbergstraße. 10
55122 Mainz
info.datenschutz@SCHOTT.com