Datenschutz-Information für SCHOTT auf Facebook
I. Einführung
Die folgenden Datenschutzhinweise informieren Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbe-zogenen Daten im Zusammenhang mit sämtlichen Facebook-Seiten der SCHOTT AG (im Folgenden „SCHOTT“).
Entsprechend den Vorgaben der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (im Folgen-den „DSGVO“) haben Sie verschiedene Rechte, die Sie SCHOTT und/oder Facebook ge-genüber geltend machen können. Sollten Sie Fragen zu dieser Datenschutz-Information ha-ben, können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Die Kontaktda-ten finden Sie nachfolgend.
Entsprechend den Vorgaben der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (im Folgen-den „DSGVO“) haben Sie verschiedene Rechte, die Sie SCHOTT und/oder Facebook ge-genüber geltend machen können. Sollten Sie Fragen zu dieser Datenschutz-Information ha-ben, können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Die Kontaktda-ten finden Sie nachfolgend.
II. Name und Kontaktdaten der für die Verarbeitung Verantwortlichen sowie des Datenschutzbeauftragten
Diese Datenschutz-Informationen gelten für die Facebook-Seiten der
SCHOTT AG
Hattenbergstraße 10
55122 Mainz
Deutschland
E-Mail: info.schott@schott.com
Website: www.schott.com
Vorstand der SCHOTT AG:
Dr. Frank Heinricht (Vorsitzender)
Hermann Ditz
Dr. Heinz Kaiser
Dr. Jens Schulte
Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für Fragen zu Ihren personenbezogenen Daten gerne zur Verfügung:
Christoph Dahl, LL.M. (Wellington)
Hattenbergstraße 10
55122 Mainz
E-Mail: info.datenschutz@SCHOTT.com
Verantwortlich für die Facebook-Seiten ist gemeinsam mit SCHOTT die
Facebook Ireland Ltd.
4 Grand Canal Square
Grand Canal Harbour
Dublin 2
Irland
(im Folgenden „Facebook“).
Der Datenschutzbeauftragte von Facebook kann über folgenden Link kontaktiert werden:
https://www.facebook.com/help/contact/540977946302970
SCHOTT AG
Hattenbergstraße 10
55122 Mainz
Deutschland
E-Mail: info.schott@schott.com
Website: www.schott.com
Vorstand der SCHOTT AG:
Dr. Frank Heinricht (Vorsitzender)
Hermann Ditz
Dr. Heinz Kaiser
Dr. Jens Schulte
Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für Fragen zu Ihren personenbezogenen Daten gerne zur Verfügung:
Christoph Dahl, LL.M. (Wellington)
Hattenbergstraße 10
55122 Mainz
E-Mail: info.datenschutz@SCHOTT.com
Verantwortlich für die Facebook-Seiten ist gemeinsam mit SCHOTT die
Facebook Ireland Ltd.
4 Grand Canal Square
Grand Canal Harbour
Dublin 2
Irland
(im Folgenden „Facebook“).
Der Datenschutzbeauftragte von Facebook kann über folgenden Link kontaktiert werden:
https://www.facebook.com/help/contact/540977946302970
III. Zwecke der Datenverarbeitung, Rechtsgrundlagen und berechtigte Interessen
Die Facebook-Seiten von SCHOTT und die mit ihnen verbundene Verarbeitung personenbe-zogener Daten haben folgende Zwecke:
Die Facebook-Seiten von SCHOTT sind ein Teil der von Facebook betriebenen Online-Plattform unter https://www.facebook.com. Die Zwecke der mit dieser Plattform verbundenen Datenverarbeitung durch Facebook (insbesondere der Betrieb der Plattform selbst und die Schaltung von Werbung auf der Plattform), die Rechtsgrundlagen hierfür und die dabei ver-folgten berechtigten Interessen sind in der „Datenrichtlinie“ von Facebook unter https://de-de.facebook.com/privacy/explanation beschrieben.
Im Verhältnis zwischen SCHOTT und Facebook ist in den Richtlinien für Seiten, Gruppen und Veranstaltungen unter https://www.facebook.com/policies/pages_groups_events/ sowie ins-besondere unter der Seiten-Insights-Ergänzung bezüglich des Verantwortlichen unter https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum festgelegt, wer von ihnen welche Verpflichtungen gemäß der DSGVO erfüllt.
- Präsentation der von SCHOTT auf der Seite veröffentlichten Inhalte
- Kommunikation zwischen SCHOTT und den Nutzern der Seite, z.B. durch das Klicken auf „Gefällt mir“, Kommentieren oder Teilen der Inhalte
- Verlinkung auf andere Online-Inhalte, die für die Nutzer der Seite interessant sein können
Die Facebook-Seiten von SCHOTT sind ein Teil der von Facebook betriebenen Online-Plattform unter https://www.facebook.com. Die Zwecke der mit dieser Plattform verbundenen Datenverarbeitung durch Facebook (insbesondere der Betrieb der Plattform selbst und die Schaltung von Werbung auf der Plattform), die Rechtsgrundlagen hierfür und die dabei ver-folgten berechtigten Interessen sind in der „Datenrichtlinie“ von Facebook unter https://de-de.facebook.com/privacy/explanation beschrieben.
Im Verhältnis zwischen SCHOTT und Facebook ist in den Richtlinien für Seiten, Gruppen und Veranstaltungen unter https://www.facebook.com/policies/pages_groups_events/ sowie ins-besondere unter der Seiten-Insights-Ergänzung bezüglich des Verantwortlichen unter https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum festgelegt, wer von ihnen welche Verpflichtungen gemäß der DSGVO erfüllt.
IV. Kategorien personenbezogener Daten, die verarbeitet werdenCategories of personal data processed
SCHOTT verarbeitet im Rahmen ihrer Facebook-Seiten keine personenbezogenen Daten. Insbesondere betreibt SCHOTT nicht die Internet-Server, auf denen die Inhalte der Face-book-Seite und die zugehörige Kommunikation gespeichert und verarbeitet werden. Die Inter-net-Server für die Facebook-Plattform betreibt ausschließlich Facebook.
Die Kategorien personenbezogener Daten, die Facebook hierbei verarbeitet, sind in der Da-tenrichtlinie von Facebook unter https://www.facebook.com/privacy/explanation beschrieben. Wenn Facebook-Nutzer über die Facebook-Seiten der SCHOTT mit SCHOTT kommunizie-ren, erhält SCHOTT die jeweilige Nachricht des Nutzers (einschließlich dessen Benutzerna-me bei Facebook). Darüber hinaus erhält SCHOTT von Facebook lediglich anonyme Statisti-ken über die Besucher seiner Facebook-Seiten. Diese Statistiken sind nicht personenbezo-gen, da sie keine Rückschlüsse mehr auf einzelne Nutzer zulassen.
Die Kategorien personenbezogener Daten, die Facebook hierbei verarbeitet, sind in der Da-tenrichtlinie von Facebook unter https://www.facebook.com/privacy/explanation beschrieben. Wenn Facebook-Nutzer über die Facebook-Seiten der SCHOTT mit SCHOTT kommunizie-ren, erhält SCHOTT die jeweilige Nachricht des Nutzers (einschließlich dessen Benutzerna-me bei Facebook). Darüber hinaus erhält SCHOTT von Facebook lediglich anonyme Statisti-ken über die Besucher seiner Facebook-Seiten. Diese Statistiken sind nicht personenbezo-gen, da sie keine Rückschlüsse mehr auf einzelne Nutzer zulassen.
V. Kategorien von Empfängern, einschließlich Empfänger außerhalb der EU
SCHOTT verarbeitet im Rahmen ihrer Facebook-Seiten keine personenbezogenen Daten.
SCHOTT ist daher naturgemäß nicht in der Lage, solche Daten an andere Empfänger zu übermitteln. Wenn Facebook-Nutzer über die Facebook-Seiten von SCHOTT mit SCHOTT kommunizieren und SCHOTT dadurch die entsprechenden Nachrichten erhält, übermittelt SCHOTT die Inhalte dieser Nachrichten nicht an andere Empfänger. Soweit Facebook im Rahmen seiner Facebook-Plattform personenbezogene Daten verarbeitet, sind die Katego-rien der Empfänger (einschließlich der Empfänger außerhalb der EU) in der Datenrichtlinie von Facebook unter https://www.facebook.com/privacy/explanation beschrieben. Dort finden Sie auch Informationen dazu, auf welche Weise ein angemessenes Datenschutzniveau bei den Empfängern außerhalb der EU sichergestellt wird.
SCHOTT ist daher naturgemäß nicht in der Lage, solche Daten an andere Empfänger zu übermitteln. Wenn Facebook-Nutzer über die Facebook-Seiten von SCHOTT mit SCHOTT kommunizieren und SCHOTT dadurch die entsprechenden Nachrichten erhält, übermittelt SCHOTT die Inhalte dieser Nachrichten nicht an andere Empfänger. Soweit Facebook im Rahmen seiner Facebook-Plattform personenbezogene Daten verarbeitet, sind die Katego-rien der Empfänger (einschließlich der Empfänger außerhalb der EU) in der Datenrichtlinie von Facebook unter https://www.facebook.com/privacy/explanation beschrieben. Dort finden Sie auch Informationen dazu, auf welche Weise ein angemessenes Datenschutzniveau bei den Empfängern außerhalb der EU sichergestellt wird.
VI. Speicherdauer
Im Zusammenhang mit den Facebook-Seiten der SCHOTT erhebt und speichert SCHOTT lediglich die Nachrichten, die SCHOTT erhält, wenn Facebook-Nutzer über die Facebook-Seiten mit SCHOTT kommunizieren (einschließlich der eventuellen Antworten von SCHOTT hierauf). Diese Nachrichten löscht SCHOTT spätestens nach Ablauf der handels- und steuer-rechtlichen Aufbewahrungsfrist von 6 Jahren.
Soweit Facebook im Rahmen seiner Facebook-Plattform personenbezogene Daten verarbei-tet, ist die jeweilige Speicherdauer durch Facebook in der Datenrichtlinie von Facebook unter https://www.facebook.com/privacy/explanation beschrieben.
Soweit Facebook im Rahmen seiner Facebook-Plattform personenbezogene Daten verarbei-tet, ist die jeweilige Speicherdauer durch Facebook in der Datenrichtlinie von Facebook unter https://www.facebook.com/privacy/explanation beschrieben.
VII. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte in Bezug auf Ihre Daten:
- das Recht auf Auskunft,
- das Recht auf Berichtigung oder Löschung,
- das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
- das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,
- das Recht auf Datenübertragbarkeit.
VIII. Änderungen dieser Erklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutz-Informationen nach Bedarf zu ändern
oder zu ergänzen. Die Änderungen werden wir an dieser Stelle veröffentlichen. Daher sollten Sie diese Seite regelmäßig aufrufen, um sich über den aktuellen Stand der Datenschutzerklärung zu informieren.
oder zu ergänzen. Die Änderungen werden wir an dieser Stelle veröffentlichen. Daher sollten Sie diese Seite regelmäßig aufrufen, um sich über den aktuellen Stand der Datenschutzerklärung zu informieren.
Mai 2019