BOROFLOAT® 33 & Funktionelle Beschichtungen: Die Verbindung von Inspiration & Qualität
Die Leistungsanforderungen an optische Filter und Spiegel hängen stark vom Material ab und dessen Fähigkeit, einfallendes Licht zu reflektieren, zu absorbieren, zu korrigieren oder zu modifizieren. Dies kann mit speziellen optischen Gläsern oder durch Beschichtung von Klarglassubstraten erreicht werden. Über Beschichtungen können Lichtmanagementlösungen viel freier gestaltet werden, vor allem, wenn ein Flachglaswerkstoff mit herausragenden optischen, thermischen, mechanischen und chemischen Eigenschaften verwendet wird. BOROFLOAT®-Borosilicatglas ist ein solch einzigartiges Substrat und wurde deshalb zum Material der Wahl für robuste, hochtemperaturbeständige dichromatische Filter sowie Warmlicht- und auch Kaltlichtspiegel.
BOROFLOAT® – Die Summe seiner Eigenschaften macht es einzigartig für funktionelle Beschichtungen
- Außergewöhnlich hohe Transparenz
- Hervorragende thermische Widerstandsfähigkeit
- Ausgezeichnete mechanische Belastbarkeit
- Umfangreiches Spektrum an Dicken und Formaten
BOROFLOAT® mit funktionellen Beschichtungen weist eine außerordentlich hohe Transparenz auf
BOROFLOAT® – das Industrie-Floatglas mit dem geringsten Gehalt an Eisen und anderen absorbierenden Verunreinigungen auf dem Markt – bietet eine sehr hohe Lichtdurchlässigkeit. Die hohe UV-Transparenz schon ab 300 nm, die Transmission von über 92 % im Sichtbaren und nahen Infrarot, die überragende Reinheit, die geringe Autofluoreszenz und die niedrige Solarisation sind spezifische Eigenschaften von BOROFLOAT®-Glassubstraten. Somit findet BOROFLOAT® in vielen Gebieten der Optik Verwendung.
BOROFLOAT® – wegen seiner herausragenden thermischen Widerstandsfähigkeit ideal für Warmlicht- und Kaltlichtspiegel
Warmlicht- und Kaltlichtspiegel lassen infrarotes Licht entweder durch oder reflektieren es und benötigen deshalb eine hohe thermische Beständigkeit. Der hohe Boroxidgehalt in BOROFLOAT® verringert den thermischen Ausdehnungskoeffizienten auf 3,25 10-6 K-1, was zu einer sehr guten Beständigkeit gegen thermische Schocks und starken Temperaturgradienten führt.
Die nachfolgende Grafik zeigt die thermischen Eigenschaften von BOROFLOAT® (unbeschichtetes Substrat). Die maximale thermische Widerstandsfähigkeit der beschichteten Filter und Spiegel hängt vom Filterhersteller ab.
Die nachfolgende Grafik zeigt die thermischen Eigenschaften von BOROFLOAT® (unbeschichtetes Substrat). Die maximale thermische Widerstandsfähigkeit der beschichteten Filter und Spiegel hängt vom Filterhersteller ab.
BOROFLOAT® – garantierte Prozesssicherheit
Mechanische Festigkeit und Belastbarkeit bei der Herstellung sind wesentliche Voraussetzungen für qualitativ hochwertige Substrate für funktionale Beschichtungen. BOROFLOAT® weist eine sehr belastbare Mikrostruktur mit einem relativ geringen Gehalt an nicht-brückenbildenden Sauerstoffionen auf, was im Vergleich zu anderen Flachglastypen zu einer besseren Kratzfestigkeit, einer hervorragenden Abriebfestigkeit und bei hochenergetischer Bestrahlung zu nur geringfügigem Eindunklungsverhalten führt.
Ein umfangreiches Spektrum an Dicken und Formaten - ideal für jede Anwendung
Lieferformen
BOROFLOAT® 33 wird in folgenden Standarddicken angeboten:
Abmessungen
BOROFLOAT® 33 wird in folgenden Standardabmessungen angeboten:
Sie sind hier: