Dünn, stark, effizient: CONTURAN® Tough


Auf einen Blick
CONTURAN® Tough – das einzige entspiegelte Glas optimiert für chemisches Vorspannen
CONTURAN® Tough basiert auf einer speziellen Weiterentwicklung der SCHOTT Entspiegelungstechnologien mit Fokus auf chemisches Vorspannen. So ermöglicht nur CONTURAN Tough den für den chemischen Vorspannprozess notwendigen Ionenaustausch durch die Entspiegelungsschichten und wird damit zum weltweit einzigen anti-reflektiven Glas, welches chemisch vorspannbar ist. Darüber hinaus bietet CONTURAN® Tough die bekannten, hervorragenden optischen Eigenschaften der CONTURAN® Produktgruppe – wie immer als einseitig- oder beidseitig beschichtetes Substrat.
CONTURAN® Tough bietet damit alle Vorteile von Entspiegelungen auch auf sehr dünnen und damit sehr leichten und hochtransparenten Substraten. Also alle Vorteile für Abdeckgläser für mobile Anwendungen in Industrie- und Medizintechnik und alle Lösungen mit dem Bedarf nach höchster Transmission wie im Beleuchtungsbereich.
Zusammenfassung:
CONTURAN® Tough bietet damit alle Vorteile von Entspiegelungen auch auf sehr dünnen und damit sehr leichten und hochtransparenten Substraten. Also alle Vorteile für Abdeckgläser für mobile Anwendungen in Industrie- und Medizintechnik und alle Lösungen mit dem Bedarf nach höchster Transmission wie im Beleuchtungsbereich.
Zusammenfassung:
- Reduzierung störender Reflexionen um über 90%
- chemisches Vorspannen durch die Entspiegelungsschicht und damit stark vereinfachte Prozesskette
- hohe Transmission und erhöhter Kontrast
- hohe Abriebfestigkeit und chemische Beständigkeit verlängern die Lebensdauer, d.h. CONTURAN® ist sehr resistent und leicht zu reinigen
- unsichtbar und farbneutral, ermöglicht eine perfekte Sicht
- kann in jeder kundenspezifischen Form oder Montage angeboten werden
Vorteile
... Transparenz ...
... Belastbarkeit...
- noch bessere Transmissionseigenschaften durch die Möglichkeit dünnere Substrate einzusetzen
- weniger als 0,5% Restreflexion auf jeder Seite
- erhöhter Kontrast durch reduzierte Reflexion
... Belastbarkeit...
- hohe Abriebfestigkeit für längere Lebensdauer des jeweiligen Objekts
- zusätzlich erhöhte mechanische und thermische Beständigkeit durch chemische Vorspannung
- erhöhte Kratzfestigkeit des Glases durch chemische Vorspannung
... Qualität ...
- dünne und leichte Substrate durch chemisches Vorspannen bei gleichzeitig hoher Belastbarkeit
- unsichtbar und farbneutral, ermöglicht eine perfekte Sicht
- hohe Oberflächenplanität trotz erhöhter Belastbarkeiten
- kombinierbar mit der Easy-to-Clean Beschichtung DARO
- CONTURAN Tough entspricht den Empfehlungen der Norm EN12337
Anwendungsbereiche
Informationsdisplays in mobilen Anwendungen
- kundenspezifische Abdeckgläser für digitale Informationsdisplays, Displays in Industrie- und Medizintechnik in mobilen Anwendungen
- besonders dünne und hoch-transparente Covergläser für Beleuchtungmittel oder Vorsatzscheiben mit erhöhten mechanischen und thermischen Belastungen


Technische Informationen
CONTURAN® Tough bietet natürlich die bekannten Eigenschaften der CONTURAN® Standardvarianten ergänzt um einen speziell angepassten Schichtaufbau zur Optimierung der chemischen Vorspannung, der sich für den Verarbeiter und Kunden in einem signifikant besseren Prozessablauf darstellt.
Komplexe Prozesskette: Erst chemische Vorspannung, dann Standardentspiegelung
Bislang erfolgte die chemische Vorspannung vor der Entspiegelung, da herkömmliche entspiegelte Schichten den zum Vorspannen nötigen Ionenaustausch verhindern würden. Die Beschichtung erst am Ende der Prozesskette zwang jedoch zu komplexer Einzelfertigung beim Entspiegeln – ein äußerst ineffizientes Vorgehen.
Effiziente Prozesskette: erst CONTURAN®-Beschichtung, dann chemisches Vorspannen
Anders bei CONTURAN®: Das entspiegelte Glas von SCHOTT erlaubt als einziges seiner Art eine chemische Vorspannung durch die Entspiegelungsschicht hindurch. Im Vergleich zu Standardverfahren bringt das klare Verbesserungen im Prozessablauf.
So ermöglicht CONTURAN® den Ionenaustausch durch die Entspiegelung hindurch und vereinfacht somit die Prozesskette enorm. So können großformatige Gläser erst entspiegelt und dann weiterverarbeitet werden – ein deutlich effizienteres Verfahren, vergleichbar der Verarbeitung von unbeschichtetem Glas.
So ermöglicht CONTURAN® den Ionenaustausch durch die Entspiegelung hindurch und vereinfacht somit die Prozesskette enorm. So können großformatige Gläser erst entspiegelt und dann weiterverarbeitet werden – ein deutlich effizienteres Verfahren, vergleichbar der Verarbeitung von unbeschichtetem Glas.



Was geschieht beim chemischen Vorspannen?
Die Härte eines Glases lässt sich durch eine spezielle Behandlung im Salzbad steigern. Dabei werden per Ionenaustausch kleinere Ionen aus der Glasoberfläche mit größeren aus dem Salzbad ersetzt. Dies erzeugt Druckspannungen in der Oberfläche, wodurch sich dort die Glasfestigkeit erhöht. Dieser Vorgang wird als chemisches Vorspannen oder chemisches Härten bezeichnet und eignet sich vor allem für Dünngläser mit weniger als 3,2 mm Dicke, die sich nicht mehr problemlos thermisch vorspannen lassen.

Vorher

Nachher
Beim Ionenaustausch in Glasoberflächen werden meist kleinere Natrium-Ionen gegen größere Kalium-Ionen aus dem Salzbad ersetzt. Dadurch wachsen die Druckspannungen, was eine Rissbildung im Glas verzögert.
Technische Werte beim chemischen Vorspannen
Die spezifischen Werte für Druckspannung, Biegefestigkeiten und Eindringtiefe sind ähnlich zu unbeschichtetem, chemisch vorgespanntem Kalk-Natronglas.
Downloads
Bitte laden Sie unsere Broschüre oder Produkt Flyer für weitere Produktinformationen herunter:
Kontakt
Klicken Sie bitte auf den Kontakt-Button, falls Sie eine Produktanfrage, Fragen zum Service oder zu anderen Themen für SCHOTT CONTURAN® Tough haben. Sie werden direkt zu unserem Kontaktformular weitergeleitet.