Technische Daten für ViewPort® und SCHOTT ViewCell®
Messungen unter Aufrechterhaltung der sterilen Barriere ermöglichen
Spezifikationen
Die Komponenten der SCHOTT® Prozessanalytik bewahren langfristig die sichere Integrität und tragen dank unserer fortschrittlichen Glas-Metall-Technologie zur Vermeidung von Verunreinigungen bei.
|
|
ViewPort® PG13.5 |
ViewPort® Ingold(G 1 ¼ ") |
ViewPort® Single Use |
SCHOTT ViewCell® |
|---|---|---|---|---|
|
Raman-Spektroskopie |
✓ |
✓ |
✓ |
✓ |
|
Fluoreszenzspektroskopie |
✓ |
✓ |
✓ |
✓ |
|
UV/VIS/NIR |
✓ |
✓ |
✓ |
✓ |
|
Autoklavieren/SIP/CIP |
✓ |
✓ |
- |
✓ |
|
Gamma-beständig |
✓ |
✓ |
✓ |
✓ |
|
Gehäusematerial Edelstahl 316L |
✓ |
✓ |
- |
✓ |
|
Gehäusematerial PE (USP ClassVI) |
- |
- |
✓ |
- |
|
Optisches Fenster aus Saphir |
✓ |
✓ |
✓ |
✓ |
Monitoring der Ergebnisse
Anwendungsbeispiel ViewPort® Sensorschnittstelle: Chemometrie des In-situ-Raman-Monitoring.
Hochleistungsfähige optische Messungen
Raman-Spektrum von H2O (532 nm) mit ViewPort® Sensorschnittstelle (dunkelblau) und ohne (türkis).
Christian Ott
Head of R&D Biotech