ColdVision Faseroptische Kaltlichtquellen
CV-LS - ColdVision Serie
Die CV-LS Lichtquelle ist das Flaggschiff der SCHOTT ColdVision Serie. Sie bietet eine hohe Leistung, viele Anschlussmöglichkeiten und ein kompaktes Gehäuse. Das lichtstarke LED-Modul der Weißlicht-Version steigert die Lichtleistung weit über die Werte von 150 W EJA-Halogenlampen. Die CV-LS eignet sich ideal für Anwendungen der industriellen Bildverarbeitung.
MERKMALE
Die Lichtintensität wird mit einem internen optischen Rückkopplungssystem aktiv gesteuert. Das führt zu einer gleichmäßigen Beleuchtungsstärke. Eine Blitzfunktion mit einer Anstiegszeit von 25 µs und 1 µs Präzision ermöglicht das Einfrieren von Bewegungen. Die CV-LS kann entweder analog oder oder digital per Fernsteuerung bedient werden. Hierfür sorgen eine Reihe von Anschlüssen wie USB (virtuelle RS232), RS232, Dual-Ethernet und Multiport. Wir bieten Modelle mit Cool White, Warm White und RGBW.
IHRE VORTEILE
- Alle Steckverbinder sind mit Arretierungsmechanismen ausgestattet.
- Unempfindlich bei Vibrationen und Stößen.
- ESD-fest (Elektrostatische Entladung).
- Wartungsfreies LED-Modul mit 50.000 Betriebsstunden.
MC-LS - ColdVision Serie
Die MC-LS ist eine faseroptische Lichtquelle, mit der alle Standards von Material und Life Sciene-Applikationen abgedeckt werden können. Sie liefert eine außergewöhnliche Lichtausbeute durch ihr lichtstarkes LED-Modul. Dank ihres Designs eignet sich die Lichtquelle hervorragend für den Einsatz auf dem Schreibtisch. Mittels USB-Anschluss kann sie problemlos per Software gesteuert werden.
MERKMALE
Mit der Möglichkeit der digitalen Fernsteuerung über den USB-Anschluss (virtuelles RS232) oder den eingebauten 9-poligen Anschluss (analog) lässt sich die MC-LS umfassend steuern. Eine große Auswahl an Netzteilen erlaubt den weltweiten Einsatz der Lichtquelle.
IHRE VORTEILE
- Maximale Lichtstärke von 850 lm.
- Unempfindlich bei Vibrationen und Stößen.
- Stufenloses Dimmen von 0-100 %.
- Der leise Lüfter ermöglicht ein ungestörtes Arbeiten.
- Wartungsfreies LED-Modul mit 50.000 Betriebsstunden.
DCR® III - ColdVision Serie
Die DCR® III ist eine gleichstrom-geregelte Halogenlichtquelle mit 150 W. Sie erzeugt eine intensive, aber kühle Beleuchtung für die industrielle Bildverarbeitung. Als eine der vielseitigsten Lichtquellen der ColdVision-Serie können Sie bei der DCR® III zwischen zwei 150-W-Halogenlampen wählen: EKE oder DDL. Dadurch erhalten Sie unterschiedliche Lichtintensitäten und Farbtemperaturen, um die Beleuchtung zu optimieren.
MERKMALE
Die DCR® III bietet viele Besonderheiten: ein sanftes Hochfahren der Lichtquelle beim Einschalten, das die Lampe schont, bis hin zu einem IR-Interferenzfilter für eine kühle Beleuchtung. Über einen integrierten 9-poligen Anschluss lässt sich die Lichtquelle analog fernsteuern. Die Eingangsspannung beträgt 90-265 VAC.
IHRE VORTEILE
- Stufenloses Dimmen von 0-100 %.
- Strombegrenzung, die das Gerät vor Überhitzung durch defekte oder alternde Glühlampen schützt.
- Kontrolllampe zeigt notwendigen Lampenwechsel an.
ACE® - ColdVision Serie
Die kompakte und robuste Halogen-Lichtquelle mit Wechselstrom ACE® ist dank ihrer einfachen und leicht zu bedienenden Steuerung ideal für die Stereomikroskopie. Mit einem Halbleiterdimmer lässt sich die Lichtintensität variabel einstellen. Eine thermische Abschaltvorrichtung und ein leiser Lüfter maximieren die Lebensdauer der Lampe.
MERKMALE
Die ACE®-Lichtquelle ist in einem robusten Metallgehäuse untergebracht, das sie widerstandsfähig und langlebig macht. Es können zwei Eingangsspannungen genutzt werden (115 V und 230 V) sowie ein IR-Interferenzfilter für eine kühle Ausleuchtung. Neben der aktiv gesteuerten Lampentemperatur bietet die ACE® eine Auswahl an zwei 150-W-Halogenlampen: EKE oder DDL. Sie besitzen eine unterschiedliche Lichtintensität und Farbtemperatur.
IHRE VORTEILE
- Maximale Lichtstärke von 860 lm.
- Stufenloses Dimmen von 0-100 %.
- Die austauschbaren Modulamp-Einheiten bieten zwei Positionen, um die Effizienz der einzelnen Lampen zu erhöhen.
Zubehör – ColdVision Serie
Für die SCHOTT ColdVision Lichtquellen bieten wir eine Reihe von mechanischem und optischem Zubehör, um die Beleuchtungsmöglichkeiten in der industriellen Bildverarbeitung und Stereomikroskopie zu erweitern. Zu diesem Zubehör gehören Montagehalterungen und elektrisches Zubehör wie unsere Modulamps.
CHARAKTERISTIK
Mit dem SCHOTT ColdVision Zubehör haben Sie die Möglichkeit, die Beleuchtung für eine optimale Leistung anzupassen. Hierzu zählt u. a. auch eine Irisblende mit 12 Lamellen, um die Intensität zu reduzieren und gleichzeitig die Farbtemperatur beizubehalten.
IHRE VORTEILE
- Speziell abgestimmt auf SCHOTT ColdVision
Lichtquellen und Lichtleiter - Ersatzlampen bieten eine Auswahl zwischen hoher Intensität
(EKE) und langer Lebensdauer (DDL) - Ermöglicht einen einfachen Austausch bestehender Lichtquellen