SCHOTT erhält SPIE Catalyst Award für Glasproduktion mit 100% Wasserstoff

Donnerstag, 30. Januar 2025, Germany, Mainz / San Francisco, California

  • SPIE Catalyst Award würdigt bedeutende Fortschritte im Bereich der ökologischen Nachhaltigkeit
  • SCHOTT ist Vorreiter bei der industriellen Nutzung von 100 % Wasserstoff zur Herstellung von optischem Glas ohne Qualitätseinbußen
  • Leistung markiert einen wichtigen Schritt zur Dekarbonisierung der Spezialglasproduktion

SCHOTT, internationaler Technologiekonzern und Erfinder des Spezialglases, wurde für seine bahnbrechende Leistung bei der Herstellung von optischem Glas mit 100 % Wasserstoff mit dem SPIE Catalyst Award ausgezeichnet. In sechs Jahren Forschung entwickelte sich das Projekt von kleinen Versuchen bis hin zur Serienproduktion. Ein dreitägiger Dauerbetrieb im industriellen Maßstab im vergangenen März zeigte, dass Glas ohne Qualitätseinbußen hergestellt werden kann. Lesen Sie die komplette englische Pressemeldung hier.



Der Moderator steht auf der Bühne und die Leute sitzen und schauen ihn an.
SCHOTT wurde während der Zeremonie auf der Photonics West in San Francisco mit dem Catalyst Award 2025 von SPIE ausgezeichnet. Foto: SCHOTT
Mann in blauer SCHOTT Arbeitskleidung mit Schutzbrille hinter einer Flamme.

Erfolgreiches Testen im großindustriellen Maßstab: SCHOTT hat erstmals ein optisches Glas mit 100% Wasserstoff hergestellt. Foto; SCHOTT

JPG   2.3 MB
Rounded clear glass cube with ridges in it.

Nahaufnahme von optischem Glas, das erstmals mit 100 % Wasserstoff hergestellt wurde. Foto: SCHOTT.

PNG   3.7 MB

Über SCHOTT

Der internationale Technologiekonzern SCHOTT produziert hochwertige Komponenten und leistungsfähige Materialien wie Spezialglas, Glaskeramik und Polymer. Ob als flexibles Glas in faltbaren Smartphones, Glaskeramik-Spiegelträger in den weltgrößten Teleskopen oder Laserglas in der Kernfusion: Viele SCHOTT Produkte kommen in High-Tech-Anwendungen zum Einsatz, die heutige technologische Grenzen verschieben. Pioniergeist macht die rund 17.100 Mitarbeitenden in über 30 Ländern zu kompetenten Partnern für zahlreiche Branchen wie Gesundheit, Hausgeräte, Unterhaltungselektronik, Halbleiter, Optik, Astronomie, Energie sowie Luft- und Raumfahrt. Im Geschäftsjahr 2024 erzielte SCHOTT einen Umsatz von 2,8 Milliarden Euro. Neben Innovation ist Nachhaltigkeit ein wichtiges Unternehmensziel: Bis 2030 soll die Produktion klimaneutral werden. SCHOTT wurde 1884 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Mainz (Deutschland). Das Unternehmen gehört der Carl-Zeiss-Stiftung, die mit der Dividende die Wissenschaft fördert. Weitere Informationen unter SCHOTT.com

Kontaktieren Sie uns

Für weitere Informationen zu dieser Medienmitteilung stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Kontaktieren Sie uns
Jonas Spitra, Manager Corporate Communication
Jonas Spitra

Leiter Nachhaltigkeitskommunikation