SCHOTT Mitarbeiter bringen Spenden ins Ahrtal

Freitag, 29. Oktober 2021, Mainz, Deutschland

  • 156.000 Euro für psychosoziale Betreuung
Mitarbeiter des Mainzer Spezialglasherstellers SCHOTT AG übergaben heute in Bad Neuenahr-Ahrweiler Spenden an vier gemeinnützige Organisationen, die sich nach der verheerenden Flutkatastrophe im Ahrtal im Juli für betroffene Kinder und Familien engagieren oder selbst von der Flut betroffen waren. In den Tagen nach der Katastrophe hatten SCHOTT und die Belegschaft eine gemeinsame Spendenaktion organisiert. Die Mitarbeiter*innen spendeten privat 56.000 Euro, das Unternehmen legte 100.000 oben drauf, so dass eine Gesamtspendensumme von 156.000 Euro zusammenkam.
Frauen und Männer mit Spendenschecks für Betroffene der Flutkatastrophe im Ahrtal.
Salvatore Ruggiero, Bereichsleiter Kommunikation der SCHOTT AG (4.v.r.), Betriebsratsvorsitzender Wolfgang Heinrich (1. v.r.) und Jürgen Steiner (3.v.l.) übergaben Spenden an vier Organisationen, die sich für betroffene Kinder und Familien der Flutkatastrophe im Ahrtal engagieren.

„Die Bilder von der Flutkatastrophe haben uns bei SCHOTT fassungslos gemacht. Für uns war sofort klar: wir wollen den Betroffenen helfen. Unsere Spenden geben wir nun gezielt an Organisationen und Projekte, die psychosoziale Betreuung von Kindern und Familien anbieten oder sich auf andere Weise für Betroffene einsetzen“, erklärte Salvatore Ruggiero, Bereichsleiter Kommunikation der SCHOTT AG, bei der Spendenübergabe.

Gemeinsam mit dem Betriebsratsvorsitzenden Wolfgang Heinrich übergab Ruggiero vier Spendenschecks.

  • 27.000 Euro an die Katholische Familienbildungsstätte Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V., die in den Ahrtal-Gemeinden Kinderbetreuungsangebote und Familientreffs organisiert.
  • 50.000 Euro an den Bunten Kreis Rheinland e.V., der chronisch schwerstkranke und beeinträchtigte Kinder und deren Familien fördert und unterstützt. Seit der Flutkatastrophe unterstützt die Kinderhilfsorganisation auch Familien mit Kindern in der Flutregion unmittelbar vor Ort. Der Bunte Kreis ist auch selbst betroffen, da die Geschäftsstelle in Bad Neuenahr vom Hochwasser beschädigt wurde.
  • 20.000 Euro an den Sozialfonds des Rotary Clubs Bonn. Hier fließt die Spende in die Finanzierung der Reparatur eines durch die Flut erheblich beschädigten Waldkindergartenwagens der Kindertagesstätte „Rappelkiste“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler und in die Anschaffung eines weiteren Waldkindergartenwagens. Dieser dient dann zunächst als mobiles Ausweichquartier für eine Kindergartengruppe.
  • 20.000 Euro an die von der Flut schwer beschädigte DRK Fachklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie Bad Neuenahr zur Neuanschaffung von zerstörten Materialien für die Sport-, Musik- und Kunsttherapie.

„Wir sind tief beeindruckt, wie Sie sich alle für die Betroffenen einsetzen“, sagte Betriebsratsvorsitzender Heinrich zu den Spendenempfängern. „Auch zahlreiche Kolleginnen und Kollegen von SCHOTT waren in den Wochen nach der Flut im Ahrtal, um den Menschen bei Aufräumarbeiten zu helfen.“

Nach der Spendenübergabe befinden sich nun noch 39.000 Euro im Spendentopf von SCHOTT. Auch hierfür gibt es eine Projektidee, die auf Kinder und Jugendliche ausgerichtet ist.

Pioneering – responsibly – together

Diese Attribute charakterisieren SCHOTT als Hersteller von High-Tech-Werkstoffen rund um Spezialglas. Gründer Otto Schott gilt als dessen Erfinder und wurde Wegbereiter einer ganzen Industrie. Mit Pioniergeist und Leidenschaft immer neue Märkte und Anwendungen zu erschließen – das treibt die #glasslovers von SCHOTT seit über 130 Jahren an. Präsent in 34 Ländern ist das Unternehmen kompetenter Partner für Hightech-Branchen: Gesundheit, Hausgeräte & Wohnen, Consumer Electronics, Halbleiter & Datacom, Optik, Industrie & Energie, Automotive, Astronomie, Luft- und Raumfahrt. Im Geschäftsjahr 2020 erzielten die 16.500 Mitarbeiter einen Umsatz von 2,24 Milliarden Euro. Mit den besten Teams, unterstützt durch die besten digitalen Tools, will der Konzern weiter wachsen. Die SCHOTT AG gehört der Carl-Zeiss-Stiftung, einer der ältesten Stiftungen in Deutschland. Mit der Dividende des Konzerns fördert sie die Wissenschaft. Als Stiftungsunternehmen hat SCHOTT die Verantwortung für Mitarbeiter, Gesellschaft und Umwelt tief in seiner DNA verankert. Ziel ist es, bis 2030 ein klimaneutrales Unternehmen zu werden.

Kontaktieren Sie uns

Für weitere Informationen zu dieser Medienmitteilung stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Kontaktieren Sie uns
Dr. Jürgen Steiner, Manager Corporate Communication
Dr. Jürgen Steiner

Manager Unternehmenskommunikation