Herausforderungen in der Lkw-Branche
Die Lkw-Branche steht vor großen Herausforderungen, vor allem in Bezug auf die Haltbarkeit und Zuverlässigkeit von Windschutzscheiben, da die Lkw häufig große Entfernungen unter extremen Bedingungen zurücklegen.
Aufgrund von Brüchen müssen die Windschutzscheiben von Lkw häufig ein- oder zweimal pro Jahr ausgetauscht werden. Dieser häufige Austausch ist kostspielig. Kameras, Sensoren und hohe Sicherheitsanforderungen machen den Austausch aktuell noch teurer. Die durch den Ausfall der Windschutzscheibe verursachten Stillstandszeiten erhöhen die Kosten und treiben die Betriebskosten in die Höhe, da die Lkw für Reparaturen außer Betrieb genommen werden müssen.
Herkömmliche Windschutzscheiben, typischerweise aus Natronkalkglas, sind besonders anfällig für Beschädigungen. Sie haben eine hohe Absplitterungswahrscheinlichkeit und neigen nach Steinschlägen zu umfangreichen Schadensbildern. Diese Anfälligkeit führt dazu, dass sie häufiger ausgetauscht werden müssen und der Wartungsaufwand insgesamt höher ist.
Windschutzscheiben mit BOROFLOAT® 33 weisen im Vergleich zu herkömmlichen Materialien eine höhere Steinschlag- und Kratzfestigkeit auf und können rauen Straßenbedingungen standhalten. Das bedeutet weniger Reparaturen und weniger Ausfallzeiten, während Zuverlässigkeit für Ihr Unternehmen wichtig ist.