Produktvarianten von optischem Glas
Hochhomogenes Glas

EIGENSCHAFTEN
SCHOTT fertigt hochwertige Gläser bis zur Homogenitätsstufe H5 in einer, zwei oder sogar drei Dimensionen. Alle Produkte werden mit individuellen Werkszeugnissen geliefert. Die Homogenität unserer Gläser wird mit extrem genauen und hochentwickelten Interferometern gemessen. Große Aperturen (bis zu 1500 mm) werden mit der Stitching-Technologie gemessen.
IHRE VORTEILE
- Gläser dieser Qualität ermöglichen eine extrem hohe Bildauflösung.
- Kurze Vorlaufzeiten für eine Vielzahl von bevorzugten Gläsern bis zur Qualitätsstufe H5 in 1D, 2D oder sogar 3D.
- Gläser, die gemäß der vom Kunden festgelegten Homogenität hergestellt werden.
- Homogenität auch für Gläser mit großen Abmessungen, z.B. SCHOTT N-BK7® mit 1000 mm Durchmesser und 250 mm Dicke in H3.
i-Linienglas

EIGENSCHAFTEN
i-Liniengläser sind optische Glastypen, die sowohl eine hohe UV-Transmission bei 365 nm als auch eine hohe Brechzahlhomogenität bieten. Diese Glastypen, wie N-BK7HTi, FK5HTi, LF5HTi, LLF1HTi, F2HTi und N-SK5HTi, sind sowohl in kundenspezifischen Formen als auch als fertiges Bauteil erhältlich. i-Liniengläser finden sich typischerweise in Anwendungen der Lithografie wie i-Linien-Steppern und Wafer-Scannern wieder.
IHRE VORTEILE
- Geringe Spannungsdoppelbrechung vorhanden.
- Herausragende innere Qualität.
- Verfügbarkeit einer Vielzahl von Gläsern mit hoher Transmission, die ein hohes Maß an Flexibilität bei der optischen Gestaltung bieten.
HT- und HTultra-Glas

EIGENSCHAFTEN
Da DSLR-Kameras und Ultra HD TV immer beliebter werden, können die optischen Gläser HT und HTUltra von SCHOTT auch in diesen Bereichen eine wichtige Rolle spielen. Sie bieten einen verbesserten Farbbeitrag und eine bessere mesopische Sicht sowie eine schnellere Polymerisation von UV-Aktivklebstoffen aufgrund einer besseren UV-Durchlässigkeit und sind damit vielseitig und leistungsstark.
IHRE VORTEILE
- Verbesserte Transmission insbesondere im blau-violetten Spektralbereich.
- Reduzierter thermischer Linseneffekt durch höheren Transmissionsgrad.
- Verringerte Energieabsorption und damit verbesserte Bildqualität.
Low Tg-Glas zum Präzisionsblankpressen

EIGENSCHAFTEN
Präzisionsguss wird für die Serienproduktion von komplexen Gläsern eingesetzt, mit SCHOTTs Sortiment an Gläsern mit niedriger Transformationstemperatur einschließlich P-SF68, P-SK57Q1, P-SK58A und P-BK7. Die Zusammensetzung dieser Gläser verringert die Tendenz zur Entglasung und reduziert die Reaktion mit dem Material der Form innerhalb des Formtemperaturbereichs.
IHRE VORTEILE
- Enge optische Toleranz.
- Breites Spektrum an Abmessungen.
- Erhältlich in Form von optischen Glasstäben und Kugellinsen in verschiedenen Formaten.
Strahlungsresistentes Glas
EIGENSCHAFTEN
SCHOTT bietet eine Vielzahl von strahlungsresistenten Spezialgläsern an, die vor den schädlichen Auswirkungen von Strahlung schützen. Dazu gehören BK7G18, LF5G19, LF5G15 (auf Anfrage), K5G20, LAK9G15, F2G12 und SF6G05. Durch das Hinzufügen von Cer zur Zusammensetzung kann optisches Glas gegen Transmissionsverlust durch ionisierende Strahlung stabilisiert werden. Ebenso entsteht durch den Zusatz von Cer ein gelblicher Farbton, wodurch sich die Gläser leicht von unseren anderen Produkten unterscheiden, während die UV-Kante zu längeren Wellenlängen hin verschoben wird.
IHRE VORTEILE
- Hohe Homogenität und innere Qualität.
- Geeignet für Erdumlaufbahnanwendungen mit einer Lebensdauer von bis zu 10 Jahren.
- Polier- und beschichtbare, strahlenresistente Gläser gibt es auch in Form von zugerichtetem Glas, Presslingen und Stäben sowie als fertige optische Komponenten.