FIOLAX® Pro - Optimized Carbon Footprint

FIOLAX® Pro OCF (Optimized Carbon Footprint)

Mit FIOLAX® Pro OCF werden wir eine Produktlinie schaffen, die zukunftsweisend sein wird. Mit den gleichen chemischen und physikalischen Eigenschaften wie FIOLAX® Pro verfügt diese neue Variante über einen deutlich reduzierten CO₂e-Produkt-Fußabdruck (engl. Product Carbon Footprint - PCF).
Gemeinsam Verantwortung übernehmen

50% geringerer CO₂e-Fußabdruck

Durch die Einführung einer völlig neuen elektrischen Wannentechnologie Anfang 2027 und die Nutzung von 100 % Grünstrom strebt SCHOTT Tubing Emissionseinsparungen an. Die neue Produktlinie FIOLAX® Pro OCF (Optimized Carbon Footprint) mit einem um 50 % geringeren CO₂e-Fußabdruck* ist das Ergebnis. Dieser Meilenstein spiegelt sich auch in unserer PCF-Deklaration wider, die einen neuen Maßstab für die Spezialglasindustrie setzt. Diese detaillierte Deklaration liefert den berechneten PCF-Wert für FIOLAX® Pro OCF gemäß einer standardisierten Richtlinie, die Transparenz und Zuverlässigkeit gewährleistet. Zum ersten Mal sind sowohl die Richtlinie zur Berechnung als auch der PCF-Wert selbst vom externen, akkreditierten Institut GUTcert zertifiziert.

FIOLAX® Pro OCF – als Teil der FIOLAX® Pro-Familie – ist ein Typ I Borosilikatglas, frei von Schwermetallen, das sich durch hervorragende hydrolytische Beständigkeit und ein verbessertes Extractables Profil (geringere Auslaugung) auszeichnet. Es wird für alle Packmittel wie Spritzen, Karpulen, Fläschchen sowie Ampullen in einem Außendurchmesserbereich von 6,85 mm bis 40,00 mm erhältlich sein.

*Berechnung der Treibhausgasemissionen nach Cradle-to-Gate („von der Wiege bis zum Werkstor“) pro kg verkaufsfähigem Rohrglas; verglichen mit dem marktüblichen Durchschnitt für Borosilikatglasrohr [Durchschnittswert nach ecoinvent 3.10; Produktion Glasrohr, Borosilikat // DE].
Emissionseinsparungen – einfach erklärt

Transparenz ist der Schlüssel

SCHOTT hat als führender Pionier der Glasindustrie einen standardisierten Ansatz zur Berechnung des CO₂e-Fußabdrucks seiner Produkte über alle Geschäftsbereiche hinweg entwickelt. Diese PCF-Richtlinie bildet die Grundlage für die Kalkulation und gewährleistet ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und Transparenz. Sie ist durch das externe, akkreditierte Institut GUTcert zertifiziert.

Damit ist es unseren Kunden erstmals möglich, ihre Scope-3-Emissionen transparent und verlässlich zu berechnen sowie ihre Umweltziele zu erreichen.

Rohrglas Kunden finden die Deklaration im SCHOTT Kundenportal, ganz einfach zum Herunterladen.

PCF declaration FIOLAX® Pro OCF
Marius Amschler - Experte OCF
Marius Amschler
Mit dieser PCF-Deklaration setzen wir einen neuen Maßstab für die Spezialglasindustrie. Jede Berechnung folgt dem gleichen Standard und bietet unseren Kunden Transparenz sowie ein tieferes Verständnis für ihre Scope-3.1-Emissionen.

Wir müssen handeln - jetzt

Der Geschäftsbereich Tubing leistet einen der größten Beiträge zu den ehrgeizigen Klimazielen von SCHOTT. Eine innovative Elektro-Wannentechnologie – betrieben mit 100 % Grünstrom – wird Anfang 2027 den entscheidenden Unterschied machen. Das Ergebnis: eine dekarbonisierte Produktion von pharmazeutischen Glasröhren im großen Maßstab auf höchstem Qualitätsniveau, wie es in der Pharmaindustrie üblich ist.
SCHOTT investiert rund 40 Millionen Euro in diese Zukunftstechnologie und setzte damit einen neuen Standard in der Branche, in Teilen unterstützt von der deutschen Regierung und der Europäischen Union.
Fördersiegel EU und Deutschland
Schema der elektrischen Wanne

Sie wollen mehr zu FIOLAX® Pro OCF erfahren?

Kontaktieren Sie uns
Dr. Claudia Heinl, SCHOTT Product Manager Pharmaceutical Tubing
Dr. Claudia Heinl

SCHOTT Senior Product Manager Pharmaceutical Tubing