Ermenegildo Zegna
Kennzahlen
Hintergrund
Die italienische Modemarke Ermenegildo Zegna baut seit einigen Jahren ihre Präsenz auf dem chinesischen Markt aus, da sie die Begeisterung der Verbraucher im Fernen Osten für einzigartige und originelle High-Fashion-Produkte erkannt hat. Ihre Verkaufsräume müssen das stilvolle Design der Produkte widerspiegeln, sich aber auch von anderen Marken abheben. Als das Unternehmen seinen Store im Einkaufszentrum „One Central“ in Macau errichtete, beauftragte es SCHOTT damit, dem Store mit lichtdurchlässigerem Glas einen High-Definition-Look zu verleihen.
Die Aufgabe
Ermenegildo Zegna hat verstanden, dass im Einzelhandel vor allem der erste Eindruck zählt und nirgendwo trifft das mehr zu als im Bereich der Haute Couture, in dem die Kleidung den Käufern genauso schnell ins Auge fallen muss, wie auf dem Laufsteg. Daher war eine ungehinderte, reflexionsarme Sicht auf die Produkte für den Store in Macau ein Muss, um den Blick der Kunden nicht zu versperren. Diese Sichtbarkeit musste zu jeder Tageszeit und unabhängig von den Lichtverhältnissen aufrechterhalten werden, während gleichzeitig ein hohes Maß an Sicherheit gewährleistet sein musste.Die Lösung
Insgesamt 15 m² SCHOTT AMIRAN® Glas wurden im Schaufenster des Zegna Stores im Einkaufszentrum „One Central“ verbaut und machen dieses zu einem der auffälligsten Blickfänge der Stadt. Das Glas ist 10 mm dick und verleiht dem Schaufenster eine robuste mechanische Festigkeit. Die polierten Kanten vermitteln den Eindruck eines minimalistischen, nahtlosen Displays, das den Kunden einen optimalen Blick auf die angesagten Modeartikel ermöglicht.Technische Innovation für eine einzigartige Wirkung
Die herausragenden Eigenschaften von SCHOTT AMIRAN® Glas sind das Ergebnis von Verarbeitungstechniken, die über Jahrzehnte hinweg durch die Glasexperten von SCHOTT perfektioniert wurden. Die extrem hohe Lichtdurchlässigkeit (98 %) und die sehr geringe Lichtreflexion (ca. 1 %) sowie die hervorragende Farbstabilität sind das Ergebnis des einzigartigen Sol-Gel-Tauchverfahrens von SCHOTT, bei dem das Glas in verschiedene Metalloxidlösungen getaucht wird, um Beschichtungen zu bilden, die bei 450-500 °C eingebrannt werden. Diese Schichten erzeugen Interferenzen, die Reflexionen verhindern und AMIRAN® mechanisch und chemisch stabiler machen als herkömmliches Glas.Das „unsichtbare Glas“
Die Wirkung von SCHOTT AMIRAN® zeigt sich deutlich in den leuchtenden Farben und dem klaren Design, das im Zegna-Store in Macau zu sehen ist. Während die Produkte in anderen Geschäften oft durch unerwünschte Reflexionen verdeckt werden, werden die Zegna-Produkte dank des „unsichtbaren Glaseffekts“ von SCHOTT AMIRAN® so präsentiert, als seien sie nicht hinter Glas verborgen. Die Klarheit bleibt unabhängig von den Lichtverhältnissen erhalten, sei es bei natürlichem Tageslicht oder unter der kunstlichen Beleuchtung des Einkaufszentrums.Verwendete Materialien & ähnliche Produkte
Das Schöne an SCHOTT AMIRAN® ist, dass es oft völlig unauffällig ist. Die äußerst widerstandsfähige Beschichtung lässt bis zu 98 % des Lichts durch, was es zu einer beliebten Wahl für gehobene Einzelhandelsflächen, Galerien und Museen sowie Fassaden für stilvolle Architekturprojekte macht.Effektive Zusammenarbeit für ein herausragendes Ergebnis
Da hohe Klarheit und geringe Reflexion für den Ermenegildo Zegna-Store äußerst wichtig waren, entschieden sich die Architekten bei der Realisierung der Verglasung für SCHOTT AMIRAN®. Nach der Beauftragung arbeitete SCHOTT eng mit dem lokalen Glasverarbeiter zusammen, um eine hohe geometrische Genauigkeit und ein außergewöhnliches Ergebnis zu gewährleisten.Glas von
SCHOTT
Partner vor Ort
Fortune Island
Glas verarbeitet von
Ngai Wah Glass & Mirror Ltd.