Produktvarianten von NEXTERION® Glassubstraten

Um der Nachfrage nach maßgeschneiderten Produkten gerecht zu werden, sind wir auf die Entwicklung unverwechselbarer Formate, Materialien, Beschichtungen, Strukturierungs- und Klebelösungen spezialisiert. Durch die Nutzung unserer strengen Qualitätsstandards und effizienten Serienproduktionsmethoden ermöglichen wir unseren Kunden, konsistent reproduzierbare Ergebnisse zu erzielen und die sich entwickelnden Herausforderungen der Diagnostik und der Biowissenschaften zu meistern.

Bonded

NEXTERION® geklebte Glassubstrate

NEXTERION® geklebte Produkte werden in Anwendungen eingesetzt, die eine Strukturierung innerhalb des Substrats oder Chips erfordern. Geklebte Substrate sind besonders interessant für mikrofluidische Anwendungen wie NGS, molekulare Diagnostik und Life-Science-Forschung. Wir bieten verschiedene Optionen für die Kanalerstellung an. Kanäle können entweder über Klebeband oder durch strukturiertes Glas geformt werden.
NEXTERION® geklebte Glassubstrate
NEXTERION® geklebte Glassubstrate
NEXTERION® geklebte Glassubstrate
NEXTERION® geklebte Glassubstrate
  • NEXTERION® geklebte Glassubstrate
  • NEXTERION® geklebte Glassubstrate
  • NEXTERION® geklebte Glassubstrate
  • NEXTERION® geklebte Glassubstrate

CHARAKTEREIGENSCHAFTEN

  1. Kleben von Klebeband
    Bei allen NEXTERION® Taped-Bond-Produkten werden die Kanäle mit Klebeband geformt. Die Kanaltiefe wird durch die Banddicke definiert. Der Klebeprozess findet bei Raumtemperatur statt. Dies ermöglicht eine optionale Funktionsbeschichtung auf der oberen oder unteren Platte.

  2. Fusions-Bonding
    Alle NEXTERION® schmelzgebondeten Produkte sind vollglasbasierte Systeme, entweder in zwei- oder dreischichtiger Ausführung. Die Schichten werden ausgerichtet und über Druckkontaktierung direkt verbunden. Das Schmelzbonden findet bei hohen Temperaturen (~ 500 - 600 °C) statt. SCHOTT MINIFAB bietet vollglasbasierte Systeme in Zwei- oder Dreischichtbauweise an. Die Lagen werden entweder über Nass (Wasser) oder über direkten Druckkontakt ausgerichtet.


IHRE VORTEILE

Die Herstellung erfolgt in einer Umgebung der ISO-Klasse 5, alle relevanten Prozesse sind für diagnostische Unternehmensanforderungen vorhanden. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über die verfügbaren Klebemethoden inklusive Gestaltungsmöglichkeiten.

Structured

NEXTERION® strukturierte Glassubstrate

Die Glasstrukturierung bei SCHOTT MINIFAB ist ein laserbasiertes Verfahren. Auf diese Weise sind wir in der Lage, maximale Designflexibilität und hohe geometrische Präzision zu bieten. Der innovative Ansatz der laserbasierten Strukturierung in Kombination mit unserer einzigartigen Glasbonding-Technologie ist eine kosteneffiziente Lösung für die Herstellung mikrofluidischer Systeme, einschließlich Lab-on-a-Chip-Verbrauchsmaterialien und Durchflusszellen. Diese Methode ermöglicht eine flexible Strukturierung mit glatten Kanten und ermöglicht die präzise Erstellung von Durchflusszellenkanälen und anpassbaren Chipgrößen aus hochwertigen Glassubstraten. Mit NEXTERION PreScora® bieten wir vorgeritzte Substrate, die in jeder Phase des Prozesses leicht getrennt werden können und robuste Lösungen für anspruchsvolle Anwendungen im wachsenden Biochip-Markt gewährleisten.
NEXTERION® strukturierte Glassubstrate
NEXTERION® strukturierte Glassubstrate
NEXTERION® strukturierte Glassubstrate
  • NEXTERION® strukturierte Glassubstrate
  • NEXTERION® strukturierte Glassubstrate
  • NEXTERION® strukturierte Glassubstrate

CHARAKTEREIGENSCHAFTEN

1. Material

Die für NEXTERION® Glassubstrate verwendeten Standardglastypen sind unsere Borosilikatglastypen BOROFLOAT® oder D 263®. Bei Bedarf können wir auch andere Optionen anbieten, die aus der breiten Palette SCHOTT Spezialglasmaterialien ausgewählt werden.

 

2. 3D-Strukturen

Um unsere Anpassbarkeit zu maximieren, verwenden wir mehrschichtige Designs, um 3D-Strukturen in Glas zu erstellen. Strukturen werden entweder durch Laserablation oder durch Stapeln von strukturierten Schichten erzeugt. Diese Technologie kann auch mit Klebebandschichten kombiniert werden. Die Dicke der Schichten reicht von 0,07 mm bis 2 mm.

 

3. PreScora

Die wachsende Komplexität des Marktes für Verbrauchsmaterialien für Biochips treibt anspruchsvolle Anwendungen voran. Sehr oft ist die Weiterverarbeitung auf Waferebene erforderlich. Bei diagnostischen Produkten birgt die Endtrennung in Chips mit herkömmlichen Würfelverfahren ein hohes Kontaminationsrisiko. Um dieses Problem zu lösen, bieten wir vorgeritzte Substrate an, die in die endgültige Chipgröße einritzt werden, um im erforderlichen Schritt der Prozesskette ohne Würfeln in das gewünschte Format getrennt zu werden.

 

IHRE VORTEILE

  • Komplettlösungen für Biochips
  • Schnelles, qualitativ hochwertiges Prototyping
  • Keine Maskierung für 3D-Strukturierung erforderlich
  • Flexible und hochpräzise Strukturierung
  • Leistungsstarke Glassubstrate in Diagnosequalität
  • Erhältlich mit zusätzlichen organischen und/oder anorganischen Beschichtungen
  • Erhältlich mit Markierungen oder Barcodes
  • Wettbewerbsfähige Preise für Glas-Biochips
  • Reinraumproduktion der ISO-Klasse 5
  • ISO 19001 und 13485 zertifiziert
Coated

NEXTERION® beschichtete Glassubstrate

Wir bieten ein breites Spektrum an organischen und anorganischen Beschichtungschemikalien für Life Science und Diagnostik. Dazu gehören Beschichtungen auf flachen Glassubstraten, 3D-Geometrien und/oder die Beschichtung von mikrofluidischen Kanälen.
NEXTERION® beschichtete Glassubstrate

CHARAKTEREIGENSCHAFTEN

1. Organische Beschichtungen

Mit einem verschiedenen Sortiment an Beschichtungstechnologien, z.B. Tauchlackierung, chemische Gasphasenabscheidung (CVD), lösemittelbasiertes Reaktorverfahren, Schleuderbeschichtung, bieten wir ein Portfolio von Standardbeschichtungen sowie kundenspezifischen Beschichtungen an. Die kundenspezifische Anpassung kann entweder die Entwicklung spezifischer Beschichtungen für eine spezielle Anwendung oder die Prozessübertragung einer bereits etablierten Beschichtung sein. Unsere Produktionsanlagen sind so ausgestattet, dass sie Ihre Fertigungsanforderungen vom frühen Prototyping bis zur Serienproduktion erfüllen. 

Organische Standardbeschichtungen:

  • Aldehydsilan-Beschichtung

  • Aminosilan-Beschichtung

  • Epoxysilan-Beschichtung

  • Poly-L-Lysin-Beschichtung

  • Streptavidin-Beschichtung

  • 3-D-Hydrogel-Beschichtung

  • 3-D-Polymerbeschichtung

 

2. Anorganische Beschichtungen

Mit einer vielfältigen Auswahl an verfügbaren Beschichtungsmaterialien, die durch physikalische Gasphasenabscheidung (PVD), Atomlagenabscheidung (ALD), RF und reaktives Sputtern aufgetragen werden, sind wir in der Lage, Ihren spezifischen Beschichtungsprozess zu entwickeln und zu optimieren und die Fertigung im Maßstab zu skalieren. Um eine maximale Anpassung zu gewährleisten, sind wir in der Lage, die Beschichtung durch Maskierung oder Nachbearbeitung zu strukturieren.

Beispiele für anorganische Beschichtungen:

  • Metallische Beschichtungen, z. B. Kupfer, Aluminium, Silber, Gold, Chrom, Nickel, Titan

  • Oxidische Beschichtungen, z. B. Siliziumoxid, Aluminiumoxid, Chromoxid usw.

  • Cermet-Beschichtungen, z. B. Schwarzchrom, Aluminium/Aluminiumoxid

  • Transparente leitfähige Materialien, z. B. ITO

  • Kundenspezifische Beschichtung

 

IHRE VORTEILE

  • Große Auswahl an organischen und anorganischen Beschichtungen
  • Strukturierung von Beschichtungen
  • Möglichkeit des beidseitigen Sputterns
  • Kombination verschiedener Beschichtungsmöglichkeiten
  • Zuverlässige und homogene Beschichtung
  • Flexibilität bei Glasmaterial und -abmessungen
  • Aerhältlich mit Markierungen oder Barcodes
  • Hohe Chargenmenge
  • Reinraumproduktion der ISO-Klasse 5
  • ISO 19001 und 13485 zertifiziert
Uncoated

NEXTERION® unbeschichtete Glassubstrate

Die bei SCHOTT MINIFAB verwendeten Standardglassubstrate sind BOROFLOAT® 33 und D 263®. Beide Materialien sind Borosilikatgläser mit hoher chemischer Beständigkeit, ausgezeichneter Transmission, geringer Fluoreszenz und außergewöhnlicher Planität. Sollten spezielle Materialien oder Materialeigenschaften gewünscht werden, kontaktieren Sie uns bitte, um aus der breiten Palette der Spezialglasmaterialien von SCHOTTein geeignetes Material zu finden.
NEXTERION® unbeschichtete Glassubstrate

IHRE VORTEILE

BOROFLOAT® 33 und  D 263® werden aus reinsten Rohstoffen hergestellt und unter strengen Qualitätskontrollsystemen hergestellt.  Das Ergebnis des Herstellungsprozesses ist eine makellose, feuerpolierte Oberfläche, die es zum perfekten Material für die Diagnostik und die biowissenschaftliche Forschung macht.  Die unbeschichteten Glasmaterialtypen werden in einem Reinraum der ISO-Klasse 5 gereinigt und in Standard- und kundenspezifischen Formaten angeboten. Toleranzen und technische Spezifikationen einzuhalten.