IRG 24

IRG 24 hat eine hervorragende Transmission im SWIR, MWIR und LWIR sowie das niedrigste dn/dT der der IRG-Serie.

Physikalische Eigenschaften wie ein niedriges dn/dT und geringe Dispersion ermöglichen es Optikdesignern, farbkorrigierte optische Systeme ohne thermische Defokussierung zu entwerfen.

Darüber hinaus kann IRG 24 durch herkömmliches Schleifen und Polieren, Einpunkt-Diamantdrehen oder Präzisionsblankpressen verarbeitet werden, um die Herstellung von Bauteilen mit hohem oder niedrigem Volumen zu realisieren.

IRG 24
IR-Eigenschaften
Zusammensetzung Ge10As40Se50
Dichte 4,47 g/cm3
Thermische Ausdehnung (20°C-100°C) 20,0·10-6/K
Transformationstemperatur 225°C
Änderung des dn/dt Koeffizenten bei 1 µm 45,9·10-6/K
Änderung des dn/dt Koeffizenten bei 5 µm 21,1·10-6/K
Änderung des dn/dt Koeffizenten bei 10 µm 20,3·10-6/K
Brechzahl bei 10µm 2,6090
Oberflächenqualität 60/40 beidseitige Politur
Oberflächenebenheit ≤ 5 λ pro Oberfläche bei 632.8nm
Kantenbearbeitung Schutzfacettierung
Produkt auswählen
SCHOTT Artikel
    EUR 00,00
    Benötigen Sie Hilfe oder ein Angebot?
    Kontaktieren Sie unseren Support
    Artikeldetails
     
    Technische Daten
    Reintransmissionsgrad (Diagramm)
    Reintransmissionsgrad (Tabelle)
    Wellenlänge
    [µm]
    Transmission
    (10 mm)
    Transmission
    (2 mm)
    Extinction
    [cm-1]
    0,8 52,2 87,8 0,650
    1,0 91,4 98,2 0,090
    1,5 96,7 99,3 0,034
    2,0 97,5 99,5 0,026
    2,5 97,5 99,5 0,025
    3,0 98,3 99,7 0,017
    3,5 98,5 99,7 0,015
    4,0 98,7 99,7 0,013
    4,5 96,3 99,3 0,037
    5,0 97,0 99,4 0,031
    5,5 99,5 99,9 0,005
    6,0 99,7 99,9 0,003
    6,5 99,7 99,9 0,003
    7,0 99,7 99,9 0,003
    7,5 99,2 99,8 0,008
    8,0 95,2 99,0 0,049
    Wellenlänge
    [µm]
    Transmission
    (10 mm)
    Transmission
    (2 mm)
    Extinction
    [cm-1]
    8,5 98,5 99,7 0,015
    9,0 98,8 99,8 0,012
    9,5 98,7 99,7 0,013
    10,0 98,8 99,8 0,012
    10,5 97,8 99,6 0,022
    11,0 93,7 98,7 0,065
    11,5 78,0 95,2 0,248
    12,0 40,2 83,4 0,910
    12,5 15,8 69,2 1,844
    13,0 16,9 70,1 1,779
    13,5 43,0 84,4 0,845
    14,0 65,2 91,8 0,428
    14,5 70,3 93,2 0,353
    15,0 64,3 91,5 0,442
    15,5 49,9 87,0 0,696
    Materialdaten
    Dispersionskonstanten
    B1 2,8965
    B2 2,9567
    B3 0,9461
    C1 0,0000
    C2 0,1620
    C3 1.939,1000
    D0 1,80·10-5
    E0 2,10·10-5
    λTK 1,67·10-3
    Calculation Formula: Refractive index as a function of wavelength and temperature
    Wellenlänge
    [µm]
    Brechzahl
    (@ 22 °C)
    Δn abs/ΔT [10–6/K]
    22 °C
    0,8 2,8028 0,0
    0,9 2,7555 0,0
    1,0 2,7555 46,0
    1,5 2,7249 31,3
    2,0 2,6612 26,3
    3,0 2,6274 22,9
    4,0 2,6222 21,7
    5,0 2,6192 21,1
    6,0 2,6170 20,8
    7,0 2,6151 20,6
    8,0 2,6132 20,5
    9,0 2,6111 20,4
    10,0 2,6090 20,3
    11,0 2,6066 20,2
    12,0 2,6040 20,2
    Wellenlänge
    [µm]
    Änderung des Koeffizenten
    [dn/dt]
    1 µm 45.9·10-6/K
    5 µm 21.1·10-6/K
    10 µm 20.3·10-6/K