Ausbildung: Logistiker/in EFZ
Berufliche Aufgaben
Logistiker/Logistikerinnen sind dort anzutreffen, wo Güter ankommen oder versandt, zugestellt, transportiert und gelagert werden. Sie nutzen den Computer als wichtiges Hilfsmittel zur Registrierung von Gütern, führen Bestandeskontrollen durch, planen mit einfachen Berechnungen die Lagerbewirtschaftung und bearbeiten Bestellungen. Sie üben Ihre Aufgabe unter Beachtung der einschlägigen Vorschriften und Sicherheitsbestimmungen selbstständig aus und haben grosse Freude an praktischen Tätigkeiten sowie Kundenkontakt. Dabei arbeiten sie häufig im Team.Praktische Ausbildung
Theoretische Ausbildung
Sollten Sie nicht zu einer Stellenausschreibung weitergeleitet werden, ist die Stelle zur Zeit nicht aktiv und eine Bewerbung daher nicht möglich. Das nächste Auswahlverfahren beginnt in den Sommerferien.
Berufsschule
BZR Rorschach
Teilzeitunterricht
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Voraussetzung
Real- oder Sekundarschulabschluss
Prüfungen
Prüfung über die erlernten Kenntnisse und Fertigkeiten am Ende der Ausbildung
zuständige Ausbilder
Toplica Kitic
Belmin Durakovic
BZR Rorschach
Teilzeitunterricht
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Voraussetzung
Real- oder Sekundarschulabschluss
Prüfungen
Prüfung über die erlernten Kenntnisse und Fertigkeiten am Ende der Ausbildung
zuständige Ausbilder
Toplica Kitic
Belmin Durakovic
