SCHOTT solutions Nr. 2/2013 > Touchpanels

Xensation® Cover ITS ist als große Glasscheibe bis Format Gen. 6 verfügbar. Foto: SCHOTT/R. Weitnauer
Innovative Touch-Lösungen
Xensation® Cover ITS Scheiben ermöglichen die Integration von Touch-Sensor und Deckglas auf großen Scheiben.
Dr. Haike Frank
Angetrieben durch die rasante Verbreitung von Tablet-PCs und neu entstehende Anwendungen bei Notebooks, wendet sich der Elektronik- und Computermarkt zunehmend integrierten Touch-Technologien zu. Dabei wird der Touch-Sensor auf der Unterseite des Deckglases angebracht, um eine Glassubstratscheibe als Trägerplatte für die Sensoren einzusparen und folglich dünnere und leichtere Displays herzustellen.

Foto: Thinkstock
Blickt man nach Nordostasien, wo die Touch-Panel-Hersteller hauptsächlich angesiedelt sind, ergibt sich ein klares Bild: Laut DIGITIMES erwarten taiwanesische Hersteller ein großes Wachstum bei kostengünstigeren OGS-Lösungen für den Einstiegsmarkt bei Notebooks, was auch zunehmend chinesische und koreanische Hersteller auf den Plan ruft. „Gerade bei Notebooks sehen wir in letzter Zeit einen deutlichen Trend hin zu günstigeren OGS-Lösungen”, bestätigt auch Lutz Grübel, Leiter der globalen Vertriebs- und Marketingaktivitäten der Xensation® Markenfamilie, diese Entwicklung.
Im August stellte SCHOTT auf der Touch Panel & Optical Film Messe in Taiwan mit Xensation® Cover ITS (Integrated Touch Solution) erstmals sein neues Produkt für Touch-Panels vor, das den boomenden Markt für diese berührungsempfindlichen Displays mit integrierten Touch-Technologien adressiert.
Xensation® Cover ITS ist ein chemisch vorgespanntes Spezialglas, das integrierte Touch-Lösungen durch das Aufbringen von Indium-Zinnoxid-Sensoren, sogenannten ITo (indium thin oxide) sensors, auf großen Glasscheiben bis Format Gen. 6 (1.500 mm x 1.800 mm) ermöglicht. Auf Basis eines Aluminosilicatglases entsteht somit eine robuste Lösung für noch schlankere und kostengünstigere Mobilgeräte. Innovative Geräte mit neuen Designs, die zugleich sehr haltbar und zuverlässig sind, können nun bei erhöhter Wirtschaftlichkeit der Prozesskette produziert werden. <

Durch den Einsatz von Xensation® Cover ITS spart der Hersteller von mobilen Geräten eine Glasscheibe ein, auf der der Sensor bisher aufgebracht war. Dies ermöglicht die Entwicklung noch dünnerer, leichterer Smartphones, Tablets und Notebooks. Quelle: SCHOTT

SCHOTT Website
SCHOTT Xensation®
SCHOTT Xensation®
Ihre Kontakte
alexandra.meinhardt@schott.com
alexandra.meinhardt@schott.com
Sie sind hier: