
Computersimulation Grantecan auf La Palma. Die Insel zählt zu einem der besten Standorte für astronomische Beobachtungen.
Grantecan minimiert seine Ausfallzeiten durch
- automatische Kalibrierung gleichzeitig mit der astronomischen Beobachtung des segmentierten Primärspiegels,
- einzigen Sekundärspiegel für Beobachtungen im sichtbaren und IR-Bereich,
- einschwenkbaren und drehbaren Tertiärspiegel zur Leitung des Lichtbündels zu den verschiedenen Instrumenten des Teleskops,
- zahlreiche Fokalstationen (7) zur permanenten Aufnahme der verschiedenen astronomischen Instrumente.