Tom van Ginneken erläutert, warum sich Polymer perfekt für kundenspezifische Lösungen eignet.
#biotech
Florence Buscke über die nächste Generation pharmazeutischer Glasfläschchen.
Die Schweizer Firma SwissNeutronics stattet ein Forschungsinstitut nahe Hongkong mit 600 Metern Neutronenleitern aus – gefertigt aus dem Spezialfloatglas BOROFLOAT® von SCHOTT.
Biotech-Medikamente bieten neue Hoffnung und Behandlungsmöglichkeiten für schwerwiegende Krankheiten. Doch die hochsensiblen Medikamente haben hohe Ansprüche: sie benötigen [...]
Arzneimittel herzustellen war schon immer ein Wettlauf mit der Zeit. Immer kleiner werden die Chargen, immer strenger die Qualitätsvorschriften. Der Rückgriff auf etablierte [...]
Schwerpunktthema des SCHOTT Technologiemagazins 2/17 'Life Science'
D 263® bio erfüllt die hohen Anforderungen in der Biotechnologie und der optischen Diagnostik.
Gregor Deutschle über Herausforderungen für die Biotech-Produktion.