Glas hat seinen festen Platz in der Designwelt – auch in der Küche. SCHOTT geht nun einen Schritt weiter und kombiniert die Vorteile des vielseitigen Werkstoffs mit der hochwertigen Anmutung von Edelstahl. Mit MetalLook entwickelte SCHOTT eine weitere neue Designoption, die wiederum die große Wandelbarkeit von Glas verdeutlicht.
Die Oberfläche sieht gebürstetem Edelstahl verblüffend ähnlich. Näheres Hinsehen und Berühren zeigen jedoch: Beim Material handelt es sich um Sicherheitsglas, durch das die Metallic- Optik stilvoll schimmert. Dabei wurden allerdings keine Metallteile verwendet. Es ist eine eigens entwickelte Technologie mit verschiedenen speziellen Bearbeitungsschritten, die den eleganten Edelstahl-hinter-Glas-Effekt erzielt.
Das Herstellungsverfahren ist patentiert. Die Edelstahl-Anmutung ist nicht der einzige Vorteil der innovativen Designlösung. Das Verfahren ermöglicht verschiedene Farbvarianten und -effekte sowie das Aufbringen sehr feiner, komplexer Logos und Grafiken, Linien oder Symbole.
Zudem lassen sich transparente Flächen auf dem Glas mit metallisch schimmernden Bereichen kombinieren. So unterstützt SCHOTT MetalLook die Integration von Displays und Bedienelementen. Ein Beispiel für die Adaption von MetalLook liefert Haier, ein weltweit führender Hausgerätehersteller mit Hauptsitz im chinesischen Qingdao.
„Wir suchten neue Möglichkeiten für eine hochwertige metallische Optik, mit der wir unsere Produktlinie über alle Küchengeräte hinweg ästhetisch differenzieren können“, erläutert Xue Guangdong, Leiter von Haier Kitchen Appliances Overseas. „Wir waren sehr beeindruckt von SCHOTT MetalLook – nicht nur von den Designoptionen und der edlen innovativen Anmutung, sondern auch von der Verarbeitung und Haltbarkeit.“
Dank seiner großen Hitzebeständigkeit eignet sich das bedruckte Spezialglas in besonderem Maße für Backöfen oder Gaskochfelder. Die Hitzebeständigkeit aber auch die chemische Resistenz wurde in diversen Produkttests im Labor bestätigt. Dies erlaubte es Haier, eine komplette Produktlinie mit der innovativen Lösung zu entwerfen, von Backofen und Dampfgarer bis zur Dunstabzugshaube und Kaffeemaschine.
Auch ein Induktionskochfeld mit SCHOTT CERAN® ist dabei – eine Besonderheit, denn damit gelang SCHOTT ein abgestimmtes Design mit gleicher metallischer Optik für die beiden Materialien Flachglas und Glaskeramik. Die Gerätefamilie erhielt somit ein einheitliches Gesicht, was den Trend zum ’Family Design’ in der Küche widerspiegelt.