Die größten technologischen Durchbrüche können im kleinsten Detail stattfinden: Unterhaltungselektronik, medizinische Geräte, Industrieanlagen und andere Technologien [...]
Semiconductor & Datacom
Big Data und künstliche Intelligenz: wie Glasfertigung „smart“ wird.
Die Produktion von Glas macht sich fit für die digitale Transformation.
Gespräch mit Dr. Michael Töpper, einem Wissenschaftler des Fraunhofer IZM.
Mit Simulation am Computer werde Prozesse und Produkte gezielt weiterentwickelt.
Das Smartphone ist unser ständiger Begleiter. Künftig können wir es als Wearable um unser Handgelenk tragen – ermöglicht durch ultradünnes Glas.