Mit einer schwarzen Glaskeramik revolutionierten die Ingenieure von SCHOTT das Kochen: CERAN®. Heute setzt der Rockstar Maßstäbe für das Kochen von morgen.
Das Glaskeramik-Kork-Konzept
Für den weltweit ersten Kamin aus Naturkork gewinnt Fogo Montanha aus Portugal einen Red Dot Design Award 2017
Wer hätte gedacht, dass sich aus Baumrinde ein schickes und preisgekröntes Kamindesign zaubern ließe? Gelungen ist das dem portugiesischen Hersteller Fogo Montanha, und zwar mit einem Modell aus Kork. Neben dem außergewöhnlichen Look lobt die Jury des Red Dot Design Awards den ökologischen Spin des Produktes und begründet: „Die Verwendung von Kork verleiht dem Kaminofen ‚Natura Cork‘ ein natürliches Erscheinungsbild und dem Nutzer eine sinnliche Erfahrung mit dem Element Feuer.“ Zu genau dieser Erfahrung trägt auch eine SCHOTT ROBAX® Feuersichtscheibe aus Glaskeramik bei. Diese sorgt nicht nur für einen optimalen Blick auf die Flammen, sondern fügt sich auch bestens in das nachhaltige Konzept des Kamins ein, da sie zu ca. 95 Prozent aus natürlichen Rohstoffen besteht.
Über den funktionalen Nutzen hinaus hat das Design des Kamins durchaus auch eine symbolische Bedeutung: Für Hersteller Fogo Montanha verkörpert es die Mission, ökologische Heizlösungen zu finden. Und für dessen Heimatland Portugal, seines Zeichens größter Korkproduzent der Welt, reflektiert es einen wichtigen Industriezweig. Ein Design mit Glaskeramik, Kork und Konzept also.