Mit einer schwarzen Glaskeramik revolutionierten die Ingenieure von SCHOTT das Kochen: CERAN®. Heute setzt der Rockstar Maßstäbe für das Kochen von morgen.
Räume mit transparenten Türen, lichtdurchflutete Seitenwände und Oberlichter – eine solch offene Architektur ermöglicht nun ein besonderes Scheibenformat für Brandschutzverglasungen. 129,50 cm x 251,50 cm groß ist die Glaskeramik PYRAN® Platinum in ihrer neuen Ausführung speziell für den nordamerikanischen Markt. Mit diesem Maß setzt SCHOTT einen weiteren Meilenstein. Denn PYRAN® Platinum ist nicht mehr nur die erste und derzeit einzige im Microfloat-Verfahren hergestellte Glaskeramik für Brandschutzverglasungen in der Architektur. Sie ist nun auch als derzeit größte weltweit verfügbare Glaskeramikscheibe für Brandschutzverglasungen erhältlich. „Dank unseres engagierten Produktentwicklungsteams können wir PYRAN® Platinum nun in diesem Format anbieten und schaffen somit noch mehr Gestaltungsmöglichkeiten im Brandschutzmarkt“, erklärt Dan Poling, FRG Sales Manager bei SCHOTT North America.
Dabei beeinträchtigen die größeren Scheiben keineswegs die Sicherheit beim Brandschutz. PYRAN® Platinum besteht eine äußerst anspruchsvolle, in den USA vorgeschriebene Feuerwiderstandsprüfung. Dabei wird sie zunächst 90 Minuten lang Feuertemperaturen von über 1.000 Grad Celsius ausgesetzt, bei Anwendungen in Türen sind es 180 Minuten. Unmittelbar im Anschluss wird die befeuerte Materialseite im Wasserstrahltest mit hohem Druck von 2 Bar (30 PSI) von kaltem Wasser aus einem Feuerwehrschlauch getroffen. Die Verglasung muss dabei intakt bleiben, ohne zu brechen oder zu reißen. PYRAN® Platinum bewältigt diese Herausforderung dank seiner hohen Temperatur- und Wärmeschockbeständigkeit.
Nicht die einzige bemerkenswerte Eigenschaft: Im Microfloat-Verfahren erhält PYRAN® Platinum eine spiegelglasähnliche Oberfläche und eine hervorragende optische Qualität, wie sie von keiner anderen Glaskeramik auf dem Markt erreicht wird. So müssen zum Beispiel Glaskeramiken, die im Walzprozess entstehen, nachträglich aufwendig poliert werden. Nur so lassen sich Oberflächenmängel entfernen und Verzerrungen ausgleichen. Marktübliche transparente Glaskeramiken bringen zudem einen unerwünschten gelblichen Farbstich mit. Nicht so PYRAN® Platinum: Das Produkt bietet eine unverfälschte, natürliche Farbwiedergabe und ist außerdem umweltfreundlich, da bei der Produktion auf giftige Schwermetalle wie Antimon oder Arsen als Läutermittel verzichtet wird.
Und mit dem neuen Großformat kommen nun weitere Trümpfe hinzu: „Wir unterstützen damit auch architektonische Lösungen, die zu effizienter Tageslichtnutzung, maximalem Sehkomfort und geringerem Energieverbrauch beitragen“, so Dan Poling.