Smarte Bedienerführung
Lösungen für intelligente Bedienkonzepte
Je intelligenter Produkte werden, umso smarter möchte man sie bedienen können. Bedienkonzepte verändern sich deshalb rasant. Taktgeber sind die Erfahrungen, die Kunden etwa mit Smartphones machen. Hier werden Standards gesetzt, die auch im Haushalt innovative Lösungen erfordern: Touch-Displays, kapazitive Schalter, berührungslose Gestensteuerung und vieles mehr. Schnittstellen für Bedienfunktionen ist eines unserer innovativen Fokusthemen, in dem wir gemeinsam mit Ihnen neue Ideen realisieren. So wird Zukunft anfassbar.Unsere aktuellen Innovationen:
- SCHOTT Smart Touch
- IR Farben für berührungslose Bedienung
- Dead Front Effekt
- SCHOTT Duo Design
- Kapazitive Bedruckung


Steuerungen und Anzeigen werden nahtlos und intelligent in das Design integriert. So wird der Benutzer durch Haptik oder visuelle Effekte wie Licht geführt, Interaktionen werden über Touch oder sogar Gesten ermöglicht. Symbole werden nur dann angezeigt, wenn sie benötigt werden. Ziel ist es, die Bedienung so einfach und intuitiv wie möglich zu machen.
Glas ist für innovative Ideen das Material der Wahl: Denn es eignet sich für Bedienoberflächen aufgrund der Kratzfestigkeit und seiner elektrischen und chemischen Eigenschaften besonders gut. Und es überzeugt - typisch für SCHOTT - mit seinen Funktionsoptionen und unzähligen Gestaltungsmöglichkeiten.
Glas ist für innovative Ideen das Material der Wahl: Denn es eignet sich für Bedienoberflächen aufgrund der Kratzfestigkeit und seiner elektrischen und chemischen Eigenschaften besonders gut. Und es überzeugt - typisch für SCHOTT - mit seinen Funktionsoptionen und unzähligen Gestaltungsmöglichkeiten.


SCHOTT® Smart Touch
Vertiefungen in der Glasoberfläche ermöglichen haptisches Feedback zur intuitiven Erkennung von Berührungssensoren hinter Glas. Zusätzlich sind elektrische Sensoren ideal vor Wasser und Schmutz geschützt. Die Vielfalt an Formen und Größen ermöglicht individuelle Designs.

Typische Anwendungen


Mehr Innovationen
Entdecken