Nachrichten zum Anfassen
Nachrichten zum Anfassen
Times Square New York City - eine der berühmtesten und hektischsten Straßenkreuzungen der Welt. Ein idealer Platz für ein gläsernes Fernsehstudio, das mitten im Leben stehen will. Und ein Fall für "Amiran" von SCHOTT.

Das neue Studio bietet eine ideale Atmosphäre für Talkshows.
Ein Studio ganz aus Glas holt den Zuschauer von der Straße buchstäblich direkt in die Sendung: Das 225 Quadratmeter große Areal hat drei Fenster, die die gesamte Fläche vom Boden bis zur Decke einnehmen. Sie sind so konstruiert, dass ein innerer Rahmen völlig unabhängig vom äußeren geöffnet werden kann. Mit Pressluft heben die Glaswände ab - und schon sind die Leute von der Straße mitten im Studio.

Beide Studiokomplexe sind mit einer 170 Quadratmeter großen „Amiran" Verglasung von SCHOTT ausgestattet. Dieses Spezialglas ist bis auf ein Niveau entspiegelt, wie es für die Fernsehkameras benötigt wird. Ein „Optiwhite''-Substrat mit geringem Eisenanteil wurde ausgewählt, um ein klares Glas mit optimaler Farbwiedergabe zur Verfügung zu stellen. Damit die Verglasung auch schalldicht ist, wurde sie speziell isoliert. Um den hohen Sicherheitsvorkehrungen zu genügen, ist die Glasdicke entsprechend dimensioniert. Damit die Scheiben nicht beschlagen, ist der Zwischenraum mit einem Gas gefüllt.
Um die zeitlichen und qualitativen Vorgaben zu erfüllen, arbeitete SCHOTT eng mit den beteiligten Designern, Architekten, Ingenieuren, Beratern und Glaszeichnern zusammen. Wie geplant konnte das Studio am Times Square im September 1999 seinen Sendebetrieb aufnehmen.

Times Square

