20.10.2014, Landshut
Tiny & tough: die neue SCHOTT Mini-LED für die Dental- und Medizintechnik
Die weltweit kleinste hermetische und zugleich vollständige autoklavierbare High-Power-LED

Die kleinste autoklavierbare High-Power-LED der Welt: Mit einem Durchmesser von weniger als 2mm bietet die neue SCHOTT Mini-LED speziell für die Dental- und Medizintechnik neue Designmöglichkeiten. Bild: SCHOTT.
Die SCHOTT Mini-LED eignet sich als Beleuchtungslösung für vor allem dental- und medizintechnische Geräte und Instrumente, die zuverlässig autoklavierbar sein müssen. Typische Anwendungen sind unter anderen Dentalturbinen, Kameras, UV-Aushärtungsgeräte, Endoskope, Laparoskope, Otoskope sowie chirurgische Instrumente. Mit Hilfe der Mini-LED kann der Arzt seine Lichtquelle näher an die zu behandelnde Stelle heranführen und diese besser ausleuchten. So können in einer OP oder während einer Untersuchung auch schwer erreichbare Körperregionen des Patienten wesentlich besser ausgeleuchtet werden. Dank des der miniaturisierten Baugröße der Mini-LED mit einem Durchmesser von nur 2,0 mm können erstmals medizinische Geräte mit Licht ausgestattet werden, die in der Vergangenheit aufgrund von Designeinschränkungen ohne solches ausgestattet waren.
“Wir haben unser neues Produkt ausgiebig getestet: es erweist sich als sehr robust, und hält unter anderem mindestens 3500 Autoklavierzyklen bei 134°C stand“, erklärt Dr. Frank Gindele, Entwicklungsleiter für LED Produkte bei SCHOTT Electronic Packaging. Die Mini-LED wird auf Wunsch sowohl in kundenspezifischen Gehäuseformen mit Kontaktpins als auch im SMD-Design angeboten und lässt sich somit in jegliches medizinisches Instrument einbauen. Ferner bietet SCHOTT das Produkt gemäß Kundenanforderungen in verschiedenen Farbtemperaturen, Lichtfarben, Abstrahlprofilen und optischen Eigenschaften wie Lichtstrom an.
130 Jahre Spezialglas-Historie und mehr als 70 Jahre Erfahrung in der Herstellung von hermetischen Gehäusen und Durchführungen fließen bei SCHOTT Electronic Packaging in die Entwicklung und Produktion der neuen Produkte ein.
Weitere Informationen: https://www.schott.com/epackaging/german/autoclavable_and_hermetic_leds.html
Foto-Downloadlink: http://www.schott-pictures.net/presskit/265541.miniled
Weitere Pressebilder unter: www.schott-pictures.net
SCHOTT ist ein internationaler Technologiekonzern mit 130 Jahren Erfahrung auf den Gebieten Spezialglas, Spezialwerkstoffe und Spitzentechnologien. Mit vielen seiner Produkte ist SCHOTT welt-weit führend. Hauptmärkte sind die Branchen Hausgeräteindustrie, Pharmazie, Elektronik, Optik und Transportation. Das Unternehmen hat den Anspruch, mit hochwertigen Produkten und intelligenten Lösungen zum Erfolg seiner Kunden beizutragen und SCHOTT zu einem wichtigen Bestandteil im Leben jedes Menschen zu machen. SCHOTT bekennt sich zum nachhaltigen Wirtschaften und setzt sich für Mitarbeiter, Gesellschaft und Umwelt ein. In 35 Ländern ist der SCHOTT Konzern mit Produktions- und Vertriebsstätten kundennah vertreten. 15.400 Mitarbeiter erwirtschafteten im Geschäftsjahr 2012/2013 einen Weltumsatz von 1,84 Milliarden Euro. Die SCHOTT AG mit Hauptsitz in Mainz ist ein Unternehmen der Carl-Zeiss-Stiftung. www.schott.com
Pressekontakt:
SCHOTT AG
Dr. Haike Frank
Public Relations Manager
Hattenbergstr. 10, 55122 Mainz, Germany
Tel.: +49 (0)6131/66-4088
michael-matthias.mueller@schott.com

Dank eines gasdichten Gehäuses, das aus rein anorganischen, nicht alternden Materialien gefertigt ist, sind die High-Power-LEDs von SCHOTT besonders robust und halten Temperaturschwankungen, Chemikalien, Korrosion und Druck erfolgreich stand. Bild: SCHOTT
Presse- und Medienkontakt
SCHOTT AG
Michael Müller
PR Manager
PR Manager
Hattenbergstraße 10
55122 Mainz
Germany
55122 Mainz
Germany
Tel.: +49 6131/66-4088
Weitere Informationen
SCHOTT AG
Salvatore Ruggiero
Vice President Marketing and Communication
Vice President Marketing and Communication
Hattenbergstraße 10
55122 Mainz
Germany
55122 Mainz
Germany
Tel.: +49 6131/66-4140
