Verfahrensmechaniker* für Glastechnik
Flüssiges Glas, eine ganz heiße Angelegenheit!
Als Verfahrensmechaniker/in für Glastechnik hast Du den gesamten Prozess der Glasproduktion mit unter Kontrolle.
In Dein Fachgebiet fällt unter anderem die Steuerung der Schmelz-, Verarbeitungs- und Veredelungsprozesse. Du behältst auch den Produktionsablauf im Auge und sorgst dafür,
dass die Technik bei der Rohrglasfertigung einwandfrei funktioniert.
In Deiner Ausbildung rotierst Du durch die unterschiedlichen Produktionsabteilungen und lernst dabei alles, was es über die speziellen Glasformen und ihre Eigenschaften zu wissen gibt.
Nächstmöglicher Ausbildungsbeginn: 01.09.2021
Interesse? Dann bewirb dich jetzt über unsere Stellenausschreibung:
Als Verfahrensmechaniker/in für Glastechnik hast Du den gesamten Prozess der Glasproduktion mit unter Kontrolle.
In Dein Fachgebiet fällt unter anderem die Steuerung der Schmelz-, Verarbeitungs- und Veredelungsprozesse. Du behältst auch den Produktionsablauf im Auge und sorgst dafür,
dass die Technik bei der Rohrglasfertigung einwandfrei funktioniert.
In Deiner Ausbildung rotierst Du durch die unterschiedlichen Produktionsabteilungen und lernst dabei alles, was es über die speziellen Glasformen und ihre Eigenschaften zu wissen gibt.
Nächstmöglicher Ausbildungsbeginn: 01.09.2021
Interesse? Dann bewirb dich jetzt über unsere Stellenausschreibung:
Berufsschule
Berufsschule in Zwiesel: Blockunterricht(Unterbringung wird von SCHOTT
organisiert und finanziert)
Ausbildungsdauer
3 Jahre (Verkürzung möglich)Voraussetzung
Quali, Realschule, Berufsfachsschule oder AbiturAusbildungswerkstatt
Folge diesem Link zum virtuellen Rundgang*Die Persönlichkeit zählt – nicht das Geschlecht