Ausbildung: Technischer Produktdesigner Maschinen- und Anlagenkonstruktion (m/w)

Berufliche Aufgaben
Technische/r Produktdesigner/-in Maschinen- und Anlagenkonstruktion erstellen Zeichnungen, Pläne und Unterlagen von Maschinen, Baugruppen und Geräten. Sie arbeiten in Konstruktionsabteilungen oder technischen Büros im Team mit Ingenieuren und Technikern an gemeinsamen Projekten. Ihre Konstruktionen erstellen Sie in der Regel mittels CAD-Systemen. Für diesen Beruf brauchen Sie ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen.
Praktische Ausbildung
Die Grundausbildung in der Werkstoffverarbeitung findet in der Ausbildungswerkstatt des Betriebes statt. Die Grundkenntnisse des Technischen Zeichnens werden in betriebsinternen Unterrichten vermittelt. Die Anwendung und Vertiefung der erlernten Kenntnisse und Fertigkeiten erfolgt durch die Zusammenarbeit mit Konstrukteuren und Ingenieuren an CAD-Arbeitsplätzen.
Theoretische Ausbildung
In der Berufsschule in Mainz werden die fachspezifischen Kenntnisse in Lernfeldern vermittelt. Darüber hinaus findet während der gesamten Ausbildung Werksunterricht statt. Auf die Prüfungen wird gründlich vorbereitet.
Sollten Sie nicht zu einer Stellenausschreibung weitergeleitet werden, ist die Stelle zur Zeit nicht aktiv und eine Bewerbung daher nicht möglich. Das nächste Auswahlverfahren beginnt in den Sommerferien. Unter nachstehendem Link können Sie sich jedoch jederzeit initiativ bewerben.
Ausbildungsdauer
- 3,5 Jahre
- Verkürzung bei besonders guten Leistungen möglich
Voraussetzungen
Für eine technische Ausbildung wird ein Realschul- oder höherwertigerer Schulabschluss vorausgesetzt.
Prüfung
Gestreckte Prüfung über die erlernten Kenntnisse und Fertigkeiten in der Mitte und am Ende der Ausbildung vor der Industrie- und Handelskammer, Mainz.
Weiterbildung
- SCHOTT interne Weiterbildung zum Vertiefen der Fachkenntnisse
- Fremdsprachenkorrespondent/-in
- Berufsbegleitende Fortbildung zum Techniker
- Studium zum Bachelor of Engineering

Bewerbung
Ihrer Bewerbung sollten Sie folgende Unterlagen beifügen:
"Mission Karrierestart"
- Tabellarischer Lebenslauf
- Ihre letzten beiden Schulzeugnisse
- Lichtbild
- Sonstige Bescheinigungen
"Mission Karrierestart"