Ausbildung: Kaufleute für Büromanagement

Berufliche Aufgaben
Kaufleute für Büromanagement erledigen u. a. die anfallende Korrespondenz in verschiedenen Sprachen, organisieren Termine, Reisen und Tagungen und überwachen das Budget. Der Umgang mit moderner Bürotechnik ist Voraussetzung für das interessante Aufgabengebiet (u. a. Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Präsentationen). Kaufleute für Büromanagement werden sowohl im Assistenzbereich als auch in der Sachbearbeitung wie z. B. Marketing, Personalwirtschaft und Rechnungswesen eingesetzt.
Praktische Ausbildung
Neben dem Einsatz in kaufmännischen Bereichen liegt der Schwerpunkt der praktischen Ausbildung auf der Informationsverarbeitung und dem Informationsmanagement, den Geschäftsprozessen und der Arbeitsorganisation.
Durch gezielten Einsatz in Sekretariaten und in Fachabteilungen werden modernste Kommunikationstechniken erlernt und die funktionellen Zusammenhänge eines Industriebetriebes vermittelt. Zur Ausbildung gehören 2 Wahlqualifikationen, diese dauern je 5 Monate. Bei guten Englischkenntnissen bieten wir einen ausbildungsbegleitenden Kurs „Fremdsprachenkorrespondent/-in Englisch“ an.
Durch gezielten Einsatz in Sekretariaten und in Fachabteilungen werden modernste Kommunikationstechniken erlernt und die funktionellen Zusammenhänge eines Industriebetriebes vermittelt. Zur Ausbildung gehören 2 Wahlqualifikationen, diese dauern je 5 Monate. Bei guten Englischkenntnissen bieten wir einen ausbildungsbegleitenden Kurs „Fremdsprachenkorrespondent/-in Englisch“ an.
Theoretische Ausbildung
Die Berufsschule Mainz unterrichtet u. a. in den Lernfeldern Betriebswirtschaftslehre, Rechnungswesen, Daten- und Textverarbeitung und Wirtschaftsenglisch.
Darüber hinaus findet während der gesamten Ausbildung betriebsinterner
Werksunterricht statt. Auf die Abschlussprüfung wird intensiv vorbereitet.
Darüber hinaus findet während der gesamten Ausbildung betriebsinterner
Werksunterricht statt. Auf die Abschlussprüfung wird intensiv vorbereitet.
Sollten Sie nicht zu einer Stellenausschreibung weitergeleitet werden, ist die Stelle zur Zeit nicht aktiv und eine Bewerbung daher nicht möglich. Das nächste Auswahlverfahren beginnt in den Sommerferien. Unter nachstehendem Link können Sie sich jedoch jederzeit initiativ bewerben.
Ausbildungsdauer
- 3 Jahre mit Realschulabschluss
- 2,5 Jahre mit Abitur
Voraussetzungen
Für eine kaufmännische Ausbildung wird ein Realschul- oder höherwertigerer Schulabschluss vorausgesetzt
Prüfung
Gestreckte Prüfung über die erlernten Kenntnisse und Fertigkeiten in der Mitte und am Ende der Ausbildung vor der Industrie- und Handelskammer Mainz
Weiterbildung
- SCHOTT interne Weiterbildung zum Vertiefen der Fach- und Sprachkenntnisse
- Fremdsprachenkorrespondent/-in
- Managementassistent/-in
- Ausbildungsintegriertes Studium zum Bachelor of Arts

Bewerbung
Ihrer Bewerbung sollten Sie folgende Unterlagen beifügen:
"Mission Karrierestart"
- Tabellarischer Lebenslauf
- Ihre letzten beiden Schulzeugnisse
- Sonstige Bescheinigungen
"Mission Karrierestart"