Ausbildung: Industriemechaniker (m/w/d)
Berufliche Aufgaben
Als Industriemechaniker/in bei SCHOTT tanzen selbst die schwersten Maschinen nach Deiner Pfeife. Aus technischen Zeichnungen, Skizzen oder Anweisungen entstehen unter Deinen Händen neue Produktionsanlagen und Spezialbauteile.
Auch bei Störungen bist Du genau der richtige Ansprechpartner. Du reparierst die Maschinen und hältst sie instand und betriebsbereit.
Und auch wenn der Schraubenschlüssel schon vor Deiner Ausbildung Dein liebstes Spielzeug war, wir bringen Dir den Beruf von der Pike auf bei: von den Grundlagen der Metallbearbeitung, über die Steuerungstechnik mit Pneumatik, Hydraulik und Elektrotechnik bis zur Montage und Inbetriebnahme.
Als Industriemechaniker/in bei SCHOTT tanzen selbst die schwersten Maschinen nach Deiner Pfeife. Aus technischen Zeichnungen, Skizzen oder Anweisungen entstehen unter Deinen Händen neue Produktionsanlagen und Spezialbauteile.
Auch bei Störungen bist Du genau der richtige Ansprechpartner. Du reparierst die Maschinen und hältst sie instand und betriebsbereit.
Und auch wenn der Schraubenschlüssel schon vor Deiner Ausbildung Dein liebstes Spielzeug war, wir bringen Dir den Beruf von der Pike auf bei: von den Grundlagen der Metallbearbeitung, über die Steuerungstechnik mit Pneumatik, Hydraulik und Elektrotechnik bis zur Montage und Inbetriebnahme.
Berufsschule
Staatliches Berufsbildendes Schulzentrum Jena-Göschwitz & das Jenaer Bildungszentrum; BlockunterrichtAusbildungsdauer
3 ½ Jahre (Verkürzung bei besonders guten Leistungen möglich)Vorbildung
Guter Realschulabschluss oder AbiturSollten Sie nicht zu einer Stellenausschreibung weitergeleitet werden, ist die Stelle zur Zeit nicht aktiv und eine Bewerbung daher nicht möglich. Das nächste Auswahlverfahren beginnt in den Sommerferien. Unter nachstehendem Link können Sie sich jedoch jederzeit initiativ bewerben.
Ihrer Bewerbung sollten Sie folgende Unterlagen beifügen:
"Mission Karrierestart"
- Tabellarischer Lebenslauf
- Ihre letzten beiden Schulzeugnisse
- Sonstige Bescheinigungen
"Mission Karrierestart"