Ausbildung: Elektroniker Betriebstechnik (m/w/d)
Berufliche Aufgaben
Elektroniker/innen für Betriebstechnik montieren und verdrahten mechanische, elektromechanische und elektrische Geräte, messen physikalische Größen, prüfen die Funktion von Steuergeräten, verlegen Leitungen und Kabel und richten Installationssysteme ein. Sie nehmen Anlagen in Betrieb und warten sie. Dabei arbeiten sie häufig im Team.
Praktische Ausbildung
Theoretische Ausbildung
In der Berufsschule in Alfeld werden die fachspezifischen Kenntnisse in Lernfeldern wie zum Beispiel informationstechnische Systeme bereitstellen oder Antriebssysteme auswählen und integrieren, vermittelt. Darüber hinaus findet während der gesamten Ausbildung sowohl in der Lehrwerkstatt als auch im Betrieb zusätzlicher Werkunterricht statt. Auf die Prüfungen wird gründlich vorbereitet.
Sollten Sie nicht zu einer Stellenausschreibung weitergeleitet werden, ist die Stelle zur Zeit nicht aktiv und eine Bewerbung daher nicht möglich. Das nächste Auswahlverfahren beginnt in den Sommerferien. Unter nachstehendem Link können Sie sich jedoch jederzeit initiativ bewerben.
Berufsschule
BBS AlfeldTeilzeitunterricht
Ausbildungsdauer
3,5 Jahre / Verkürzung bei guten Leistungen möglichVoraussetzung
guter Haupt- , Realschul-, Berufsfachschulabschluss oder AbiturPrüfungen
Gestreckte Prüfung in der Mitte und am Ende der Ausbildung vor der Industrie- und Handelskammer HannoverSchülerpraktikum
folge diesem LinkWeitere Informationen als Download
