Duales Studium: Engineering (B.Eng.) – Fertigungsmesstechnik & Qualitätsmanagement (m/w/d)
Praktische Ausbildung
Die praktische Ausbildung findet im Werk Grünenplan/Eschershausen statt. Hier erhältst Du einen intensiven Einblick in die unterschiedlichen Bereiche unseres Qualitätsmanagements. Bei der Bearbeitung von betrieblichen Aufgaben kannst Du die im Studium erlernten Kenntnisse anwenden und durch betriebsinterne Methoden erweitern. Dabei erhältst Du genug Spielraum um Deine Kreativität, Motivation und Eigenverantwortlichkeit in die Lösung der Dir übertragenen Herausforderungen einfließen zu lassen. Zu Deinem abwechslungsreichen Aufgabengebiet gehören beispielsweise das Kennenlernen unserer Produktions- und Fertigungsmessverfahren, die Mitarbeit in der Stabilisierung und Weiterentwicklung unserer Qualitätssicherung oder dem Reklamationsmanagement sowie die Unterstützung, Leitung oder Betreuung von Projekten und Teilprojekten.Theoretische Ausbildung
Der theoretische Teil der Ausbildung besteht insgesamt aus 6 Blöcken und findet an der Dualen Hochschule Gera-Eisenach jeweils im Wechsel mit den Praxisphasen statt. Du erfährst dort etwas über naturwissenschaftliche Grundlagen, Technische Mechanik, Informatik oder Betriebswirtschaft. Fachspezifisch warten bspw. die Module Fertigungsmesstechnik, Prüfplanung und Qualitätssicherung, Toleranzsysteme oder Messraum- und Prüfmittelmanagement auf Dich. Nähere Informationen zu den Inhalten der Theoriesemester findest Du auf https://www.dhge.de.Voraussetzung
Gute bis sehr gute allgemeinen Hochschulreife oder Fachhochschulreife oder anderweitige HochschulzugangsberechtigungAusbildungsdauer
3 Jahre inklusive der Bachelorarbeit sowie gegebenenfalls ein Vorpraktikum für die Grundausbildung der MetalltechnikPrüfungen
• Modulprüfungen• Bachelorprüfung mit Bachelorarbeit
Vorteile des dualen Studiums
✔ Deine Studiengebühren übernimmt der Arbeitgeber.✔ Du bekommst ein monatliches Gehalt, was einen stressigen Nebenjob unnötig macht.
✔ Du kannst Dich durch den Blockunterricht ganz auf die Studieninhalte konzentrieren.
✔ Die Vorlesungen finden in kleinen Lerngruppen statt.
✔ Bei Jobübernahme besitzt Du bereits ein Netzwerk innerhalb des Unternehmens.
✔ Die Einarbeitungszeit entfällt durch die Praxisphasen während des Studiums.
Weitere Informationen zum Download
