Oberflächen von Metallteilen
Ein Gehäuse besteht hauptsächlich aus Stahl oder Eisen-Nickel-Legierungen. Zusätzlich zur Widerstandsfähigkeit gegen Korrosion verlangen unsere Kunden, dass diese Komponenten weitere funktionale Charakteristika besitzen, so zum Beispiel die Eignung zum Schweißen und Löten. Um diese Eigenschaften zu erzielen, wird nach der Glaseinschmelzung eine chemische oder galvanische Beschichtung erforderlich.

Figure 20
Kombinierte Beschichtung
Gut angepasste Beschichtungskombinationen können verwendet werden, um die funktionalen Eigenschaften der Metalloberfläche zu verändern. So ist es möglich, unerwünschte Diffusion zu verringern und die Haftung und Widerstandsfähigkeit gegen Korrosion zu verbessern. Abbildung 20 zeigt typische Verbundbeschichtungen von SCHOTT.
Funktionale Eigenschaften der Metallbeschichtungen
Die Tabelle der Beschichtungen gibt Ihnen eine Übersicht über die verschiedenartigen Metallbeschichtungen und die sich daraus ergebenden Eigenschaften der funktionalen Oberfläche. Die Dicke der Beschichtung ist von entscheidender Bedeutung und ein wesentliches Kriterium für die nachfolgende Anwendung.
Gut angepasste Beschichtungskombinationen können verwendet werden, um die funktionalen Eigenschaften der Metalloberfläche zu verändern. So ist es möglich, unerwünschte Diffusion zu verringern und die Haftung und Widerstandsfähigkeit gegen Korrosion zu verbessern. Abbildung 20 zeigt typische Verbundbeschichtungen von SCHOTT.
Funktionale Eigenschaften der Metallbeschichtungen
Die Tabelle der Beschichtungen gibt Ihnen eine Übersicht über die verschiedenartigen Metallbeschichtungen und die sich daraus ergebenden Eigenschaften der funktionalen Oberfläche. Die Dicke der Beschichtung ist von entscheidender Bedeutung und ein wesentliches Kriterium für die nachfolgende Anwendung.
Beschichtungstabelle