Übersicht Materialdaten

Tabelle 2: Glasdaten
-
Spalte 2:
Die angegebenen Dichtungsmetalle werden in Tabelle 3 beschrieben. -
Spalte 3:
a 20-300: Mittlerer linearer Ausdehnungskoeffizienten in einem Temperaturbereich von 20 bis 300°C gemäß DIN 52 328. -
Spalte 4:
Tg: Transformationstemperatur gemäß DIN 52 324 -
Spalte 5:
Viskosität: Die angegebenen Viskositätstemperaturen markieren die folgenden Verarbeitungsphasen.
107.6 (Erweichungstemperatur): Feststellbare Deformation der Gläser unter ihrem eigenen Gewicht, sogar nach kurzen Erhitzungsperioden (Minuten).
104 (Verarbeitungstemperatur): Zentrale Viskosität in einer Spanne von 103 bis 105 dPas. Innerhalb diesen Bereichs erfolgen die meisten Verarbeitungstechniken, so zum Beispiel das Pressen, Blasen und Ziehen. -
Spalte 7:
tk100 Wert: Temperatur, bei der der elektrische Widerstand nach DIN 52 326 108 Ωcm beträgt. -
Spalte 9:
DZ: Dielektrische Konstante;
tan δ: dielektrischer Verlustfaktor. -
Spalte 10:
W: Widerstandsfähigkeit gegen Wasser gemäß DIN ISO 719
S: Säurebeständigkeit nach DIN 12 116
L: Widerstandsfähigkeit gegen Alkali-Lösungen gemäß DIN ISO 695
W wird in 5 Widerstandsklassen, S in 4 und L in 3 eingeteilt. Je höher die Klasse, desto niedriger die Widerstandsfähigkeit.

Tabelle 3: Einschmelzmetall - Daten