SEFUSE® D6S-Batteriesicherungen
Produktbeschreibung
Wozu dienen Batteriesicherungen?
Bei batteriebetriebenen Geräten, Werkzeugen und Fahrzeugen steht Sicherheit an erster Stelle. Dies führt zu einem steigenden Bedarf an höchst zuverlässigen Batteriesicherungen. Diese Bausteine dienen dazu, Li-Ionen-Batterien vor Überstrom oder Überladung zu schützen. Gleichzeitig müssen die Batteriesicherungen aufgrund von Platzbeschränkungen extrem kompakt sein und sind meist in SMD (Surface Mount Device)-Bauweise ausgeführt.
SCHOTT SEFUSEⓇ D6S-Batteriesicherungen schützen Li-Ionen-Batterien zuverlässig vor Überstrom und Überladung.
Produktvorteile
SEFUSEⓇ D6S-Batteriesicherungen bieten folgende Vorteile:
- Geeignet für hohe Ströme und kompatibel mit bis zu 14 Zellen
- Zahlreiche Varianten für unterschiedliche Ströme und Gehäusegrößen verfügbar
- Extrem dünne und kompakte SMD-Bauweise
- RoHS-konform
- Antimonfrei
- Halogenfrei
Anwendungen
D6S-Batteriesicherungen kommen in Batteriepacks für die folgenden Anwendungsbereiche zum Einsatz:
Hochstromanwendungen
Hochstromanwendungen
- Elektrische „Power Tools“
- Elektrische Gartengeräte
- Staubsauger und andere Haushaltsgeräte
- E-Bikes und Elektromotorräder
- Energiespeichersysteme
- Notebooks
- Smartphones
- Tablet-PCs
Technische Details
Funktionsweise
SCHOTT SEFUSE® D6S-Batteriesicherungen bieten umfassenden Schutz für elektronische Geräte, indem sie Li-Ionen-Batterien vor Überstrom oder Überladung schützen.
Sobald während der Nutzung des Gerätes der maximale Strom überschritten wird, löst das Sicherungselement aus und der Stromkreis wird unterbrochen. Im Falle einer Überladung kann über einen externen Feldeffekttransistor (FET) das integrierte Heizelement aktiviert werden, um somit die Sicherung auszulösen und den Stromkreis zu unterbrechen.
Für weitere Informationen und bei anwendungsspezifischen Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Vertriebsabteilung.
Merkmale / Spezifikationen
SCHOTT SEFUSE® D6S-Batteriesicherungen bieten umfassenden Schutz für elektronische Geräte, indem sie Li-Ionen-Batterien vor Überstrom oder Überladung schützen.
Sobald während der Nutzung des Gerätes der maximale Strom überschritten wird, löst das Sicherungselement aus und der Stromkreis wird unterbrochen. Im Falle einer Überladung kann über einen externen Feldeffekttransistor (FET) das integrierte Heizelement aktiviert werden, um somit die Sicherung auszulösen und den Stromkreis zu unterbrechen.
Für weitere Informationen und bei anwendungsspezifischen Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Vertriebsabteilung.
Merkmale / Spezifikationen
Serie | Elektrische Werte | Abmessungen (mm) | Sicherheitsnorm | Technische Daten | Datenblatt (pdf) | Anwendungen | ||||
Nennstrom | Nennspannung | Höhe | Länge | Breite | ||||||
![]() | D6SE Serie | 30A | 80V | 1,70 | 9,50 | 5,00 | UL/TÜV | Spezifikationen >>> | D6SE Serie Datenblatt >>> | Wiederaufladbare Akkupacks für
|
45A | ||||||||||
![]() | D6SA Serie | 12A | 36V | 0,90 | 5,40 | 3,20 | UL/TÜV | Spezifikationen >>> | D6SA Serie Datenblatt >>> | Wiederaufladbare Akkupacks für
|
15A | ||||||||||
30A | 62V | |||||||||
![]() | D6SC Serie | 12A | 36V | 0,85 | 4,00 | 3,00 | UL/TÜV | Spezifikationen >>> | D6SC Serie Datenblatt >>> | Wiederaufladbare Akkupacks für
|
15A | ||||||||||
![]() | D6SK Serie | 12A | 36V | 0,75 | 1,80 | 2,70 | UL/TÜV | Spezifikationen >>> | D6SK Serie Datenblatt >>> | Wiederaufladbare Akkupacks für
|

Lieferformen und Produktverpackung
Produktverpackung: geprägtes Trägerband.
Für spezifische Anfragen bezüglich Lieferform und Verpackung wenden sie sich bitte an unsere Vertriebsabteilung.
Produktverpackung: geprägtes Trägerband.
Für spezifische Anfragen bezüglich Lieferform und Verpackung wenden sie sich bitte an unsere Vertriebsabteilung.
Qualität
Zusätzlich zu den standardmäßigen Qualitätssicherungsprozessen von SCHOTT werden alle D6S-Ausführungen einer Prüfung des Innenwiderstands unterzogen. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Seite zum Thema Qualitätssicherung.