Museum der islamischen Künste in Doha, Katar, mit SCHOTT AMIRAN® für Vitrinen

Projekt
Kunstvoll in Szene gesetzt
Man kann sich kaum einen angemesseneren Ort für die islamischen Kunstschätze denken als dieses ungewöhnliche Museum, das von I. M. Pei geplant und mit durchdachten Innenräumen von Jean-Michel Wilmotte ausgestattet wurde.
Die auf fünf Geschossen rings um das Atrium verteilten Ausstellungsräume wurden von dem französischen Innenarchitekten Jean-Michel Wilmotte gestaltet: exotisches brasilianisches Holz, dunkles graues Porphyry und metallische Farben bilden einen guten Kontrast zu dem hellen Mauerwerk. 410 schlichte, zum Teil raumhohe Vitrinen aus entspiegeltem Glas AMIRAN® von SCHOTT schaffen einen angemessenen Rahmen für die morgenländischen Exponate.
Man kann sich kaum einen angemesseneren Ort für die islamischen Kunstschätze denken als dieses ungewöhnliche Museum, das von I. M. Pei geplant und mit durchdachten Innenräumen von Jean-Michel Wilmotte ausgestattet wurde.
Die auf fünf Geschossen rings um das Atrium verteilten Ausstellungsräume wurden von dem französischen Innenarchitekten Jean-Michel Wilmotte gestaltet: exotisches brasilianisches Holz, dunkles graues Porphyry und metallische Farben bilden einen guten Kontrast zu dem hellen Mauerwerk. 410 schlichte, zum Teil raumhohe Vitrinen aus entspiegeltem Glas AMIRAN® von SCHOTT schaffen einen angemessenen Rahmen für die morgenländischen Exponate.
Material
SCHOTT AMIRAN® für Vitrinen bietet die angemessene Umgebung für die orientalischen Ausstellungsstücke. Faseroptische Beleuchtung von SCHOTT setzt jedes der Kunstwerke in den 300 Vitrinen von Click Netherfield ins richtige Licht.
AMIRAN® für die Vitrinen
AMIRAN® für die Vitrinen
- entspiegeltes Glas für Vitrinen
- hochpräzise Glaskantenbearbeitung
- flexibel gestaltete Glasfaser für Decken- und Vitrinenbeleuchtung
- glasfaseroptische Bauteile in Längen zwischen 1,5 und 20 m
Team
Architekt
I. M. Pei, New York (USA)
Projektleiter
Emmanuel Brelot und Fabian Servagnat, Paris (F)
Innenarchitektur und Ausstellungsdesign
Jean-Michel Wilmotte, Paris (F)
Tragwerksplanung
Leslie E. Robertson Associates, New York (USA)
Lichtplanung
Fisher Marantz Stone, New York (USA)
Vitrinenkonzept und -herstellung
Click Netherfield Ltd., Livingston (UK)
Glashersteller
SCHOTT
I. M. Pei, New York (USA)
Projektleiter
Emmanuel Brelot und Fabian Servagnat, Paris (F)
Innenarchitektur und Ausstellungsdesign
Jean-Michel Wilmotte, Paris (F)
Tragwerksplanung
Leslie E. Robertson Associates, New York (USA)
Lichtplanung
Fisher Marantz Stone, New York (USA)
Vitrinenkonzept und -herstellung
Click Netherfield Ltd., Livingston (UK)
Glashersteller
SCHOTT