Beleuchtungsoptik

Brillant inszeniert
Barco ist weltweit Technologieführer bei Großbild-Visualisierungssystemen für den professionellen Einsatz. Zukünftige Entwicklungsschritte sind besonders von der Leistungsfähigkeit der Reflektoren abhängig.
Was haben die 850-Jahr-Feier Moskaus, das Weltwirtschaftsforum in Davos, die Salzburger Festspiele, die Oscar-Verleihung in Hollywood, die Amtseinführung von US-Präsident George W. Bush und die weltweiten Tournees von bekannten Bands und Musikern wie Bryan Adams, Bon Jovi, Madonna und U2 gemeinsam? Wo immer es um publikumswirksame Inszenierungen geht, ist Barco mit seinen Großbildprojektoren im Einsatz und lässt die Zuschauer ob in Sälen, Theatern oder unter freiem Himmel hautnah das Geschehen miterleben.
Barco nimmt neben der Bildprojektion auch in einer Reihe von anderen Geschäftsfeldern hinsichtlich Technologie und Qualität eine Spitzenposition ein. Der Aspekt der Visualisierung ist dabei die verbindende Klammer. Vom Headquarter in Kortrijk (Belgien) aus werden die weltweiten Aktivitäten gesteuert und koordiniert. Das Unternehmen verdoppelte seit 1995 seinen Umsatz auf zuletzt 751 Millionen Euro. Davon wird knapp die Hälfte in der EU realisiert, ein weiteres Drittel in den NAFTA-Staaten und rund 15 Prozent in Asien. Entsprechend der expansiven Geschäftsentwicklung in den zurückliegenden Jahren hat sich auch die Mitarbeiterzahl auf nunmehr 4.900 erhöht.
Radio-Fertigung als Urzelle
Digitale Projektoren: Große Leistung, kompakte Maße
Die unterschiedlichen Projektionstechnologien und die differenzierten Leistungsmerkmale der einzelnen Geräte eröffnen eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten: Unternehmenspräsentation, Schulung, sportliche, musikalische oder politische Veranstaltung, Innen- und Außenwerbung, Heimkino, digitales Kino, Prozesskontrolle oder Simulation.
Bei den digitalen Hochleistungsprojektoren bildet die Serie 6000 das Kernsegment. Die in Belgien gebauten Geräte zeichnen sich durch hohe Lichtstärke, farbtreue Wiedergabe, kompakte Bauweise, modernes Design sowie Bedienungs- und Wartungsfreundlichkeit aus. Die Bilder springen dank hoher Lichtstärke, Auflösung und Farbbrillanz förmlich aus der Projektionsfläche, erklärt Peter De Meerleer, Manager Forschung und Entwicklung bei Barco in Kortrijk begeistert.

SCHOTT Auer: Motor der Reflektorenentwicklung