Qualitätssicherung
SCHOTT Electronic Packaging macht es sich zur Aufgabe, immer zuverlässige, qualitativ hochwertige Produkte zu liefern.
Glas-Metall- und Keramik-Metall-Gehäuse und - Durchführungen
Hermetisch dichte Produkte von SCHOTT Electronic Packaging werden strengen Tests und Qualitätsprüfungen unterzogen, um eine hohe Qualität sicherzustellen. Diese Arbeiten beinhalten Tests nach MIL STD 883, MIL PRF 38534 JEDEC 9 und Telcordia, so zum Beispiel bezüglich:
Elektrische "Groß-"Durchführungen
Bei der Produktion und Endkontrolle wird jede Großdurchführung sorgfältig geprüft, um die Druckbeständigkeit und Hermetizität sowie die elektrische Leistung sicherzustellen.
Beispiele für Qualitätssicherungsprüfungen sind:
Glaspulver
Das Glaspulver der SCHOTT Gruppe ist speziell für die Anforderungen des Kunden konzipiert. Je nach Anwendungsbereich können folgende Tests zur Qualitätssicherung durchgeführt werden.
Thermische Abschaltungen
Thermosicherungen werden strengen Tests und Qualitätsprüfungen unterzogen. So wird eine stabile und zuverlässige Qualität sichergestellt. Bei der Qualitätsprüfung bewerten wir die Auslösetemperatur mit Tests wie:
Präzisions-Glasröhren
Die Präzisions-Glasröhren zur Einkapselung elektronischer Komponenten müssen strengen Anforderungen genügen, da sie bei Spezialanwendungen, zum Beispiel in Schalter, Lampen, Identifikationssystemen etc., eingesetzt werden.
Je nach Endanwendung können die folgenden Tests zur Qualitätssicherung durchgeführt werden:
Präzisionsscheiben
SCHOTT stellt für elektronische und spezielle Anwendungen Präzisionsscheiben aus spröden Materialien her, zum Beispiel Glas, Keramik, Saphir, etc.
Alle Produkte werden einem Endabnahmetest unterzogen. Dazu zählen:
Glas-Metall- und Keramik-Metall-Gehäuse und - Durchführungen
Hermetisch dichte Produkte von SCHOTT Electronic Packaging werden strengen Tests und Qualitätsprüfungen unterzogen, um eine hohe Qualität sicherzustellen. Diese Arbeiten beinhalten Tests nach MIL STD 883, MIL PRF 38534 JEDEC 9 und Telcordia, so zum Beispiel bezüglich:
- Hermetizität
- Elektrische Isolierung
- Verschleiß der Leitungen
- Sicht- und Maßprüfungen
- Lötbarkeit
- Temperaturschock
Elektrische "Groß-"Durchführungen
Bei der Produktion und Endkontrolle wird jede Großdurchführung sorgfältig geprüft, um die Druckbeständigkeit und Hermetizität sowie die elektrische Leistung sicherzustellen.
Beispiele für Qualitätssicherungsprüfungen sind:
- Helium- Lecktests (Massen-Spektrometer)
- Drucktests
- Prüfspannungs- und Isolationswiderstandstests
- Sicht- und Maßprüfungen
- Kälteschocks
- Temperaturwechsel
- Spannungsstoß
- Thermische und radiologische Alterung
- LOCA-Test
- Erwärmung unter Strom
Glaspulver
Das Glaspulver der SCHOTT Gruppe ist speziell für die Anforderungen des Kunden konzipiert. Je nach Anwendungsbereich können folgende Tests zur Qualitätssicherung durchgeführt werden.
- Chemische Reinheit
- Korngrößen/Körnung
- Tg nach DIN-ISO 7884
- Ausdehnungskoeffizient α(20-300)
- Erweichungspunkt
- Farbe
Thermische Abschaltungen
Thermosicherungen werden strengen Tests und Qualitätsprüfungen unterzogen. So wird eine stabile und zuverlässige Qualität sichergestellt. Bei der Qualitätsprüfung bewerten wir die Auslösetemperatur mit Tests wie:
- Hochtemperaturtests
- Hochfeuchtigkeitstests
- Temperaturwechseltest
Präzisions-Glasröhren
Die Präzisions-Glasröhren zur Einkapselung elektronischer Komponenten müssen strengen Anforderungen genügen, da sie bei Spezialanwendungen, zum Beispiel in Schalter, Lampen, Identifikationssystemen etc., eingesetzt werden.
Je nach Endanwendung können die folgenden Tests zur Qualitätssicherung durchgeführt werden:
- Maßprüfung
- Staub- und Schmutzfreiheit
- Reinheit des verwendeten Glases
- Biokompatibilität (für Tier-ID-Systeme)
Präzisionsscheiben
SCHOTT stellt für elektronische und spezielle Anwendungen Präzisionsscheiben aus spröden Materialien her, zum Beispiel Glas, Keramik, Saphir, etc.
Alle Produkte werden einem Endabnahmetest unterzogen. Dazu zählen:
- Maßprüfung
- Staub- und Schmutzfreiheit
- Qualität der Oberflächen und Kanten (wenn zutreffend)
- Reinheit des verwendeten Glases